Cool, Diwo baut ein Kartonmodell, dann bleibe ich gerne am Ball und lerne mit.
Für das Falzen meiner wenigen, bescheidenen Kartonmodelle habe ich mir mal im Bastelladen ein Flazbein besorgt. Die Dinger kosten nicht viel und ich finde die echt gut. https://www.vbs-hobby.com/vbs-falzbein-12-5-cm ...
Danke für den Hinweis, Christian. Das werde ich die Tage gleich mal prüfen. Wäre ja echt blöd, wenn man ggf. ein paar Monate/Jahre :shock: :shock: :shock: mit dem Bau wartet und dann erst feststellt, dass so ein Rahmen fehlt - der im Zweifel dann auch nicht mehr lieferbar wäre :? Das könnte mir ...
Herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps. Ich werde jetzt noch einmal etwas davon probieren und danach berichten. Vielleicht mit einem Döschen Enamel schwarz zum Grundieren. Darauf sollten ja dann auch die Acrylfarben halten. Den Fine PRimer von Tamiya habe ich bislang auch noch nie benutzt ...
ich bin sicher, die Frage ist schon einmal gestellt oder das Problem zumindest schon einmal behandelt wurde. Leider konnte ich über die Recherche im Forum nicht fündig werden und stelle daher die Frage (noch einmal) an Euch. :ugeek:
Die Figurensätze von Revell bestehen ja (leider ...
ich habe auf der Revell-Control Facebookseite einen Gutscheincode für die Intermodellbau gewonnen. :thumbup: Wegen einer Knieverletzung hat sich mein Besuch aber nun erledigt, so dass ich ihn hier verschenken möchte. :evil: :evil: :evil:
Ich würde unheimlich gerne, kann aber wegen familiärer Verpflichtungen leider nicht. Echt blöd! Auch Lingen muss ich deshalb von der Liste streichen.... ausgerechnet.
Aus der Schüttelbox (wie bei allen drei Modellen) fallen zwei dunkelgrüne Spritzlinge mit 90 Bauteilen. Mit dabei ein klarer Kunststoffstreifen, aus dem die ...