Die Suche ergab 424 Treffer
- Di 16. Nov 2021, 15:07
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Das Schanzkleid liegt in dieser Bauphase nur lose auf, ist noch nicht verklebt. Ich hab noch einen grösseren Umbau an der Winde, da hab ich gern "Platz zum arbeiten"
- Di 16. Nov 2021, 12:37
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Es geht an die Details….
Speziell bei Schiffsmodellen gibt es eine Reihe von Kleinteilen, gerade in der Decksausstattung die ich vor dem Zusammenbau separat lackiere. So z.B. die Poller und Lukendeckel. Das macht zwar mehr Arbeit, wird aber in der Regel sauberer als wenn es im verbauten Zustand ...
Speziell bei Schiffsmodellen gibt es eine Reihe von Kleinteilen, gerade in der Decksausstattung die ich vor dem Zusammenbau separat lackiere. So z.B. die Poller und Lukendeckel. Das macht zwar mehr Arbeit, wird aber in der Regel sauberer als wenn es im verbauten Zustand ...
- So 14. Nov 2021, 18:50
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
@ paul-muc
Es wird "Gebrauchspuren" geben, aber kein "abgeranztes" Schiff. Auf meinen Vorlagenbildern sind "Abnutzungen" und "Rost" nur im Bereich des Decks und der Winde zu sehen.
Es wird "Gebrauchspuren" geben, aber kein "abgeranztes" Schiff. Auf meinen Vorlagenbildern sind "Abnutzungen" und "Rost" nur im Bereich des Decks und der Winde zu sehen.
- So 14. Nov 2021, 17:32
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Danke !
- So 14. Nov 2021, 17:17
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Kleine Änderungen
An den Gussästen finde ich ein Teil mit dem ich zunächst nicht viel anfangen kann. Nach dem Studium der Bauanleitung stellt sich heraus, dass über den Gummiplatten, die am Rumpf als „Fender“ dienen ein zweiter Fender vorhanden ist.
Diesen zweiten Fender gibt es zwar auf der ...
An den Gussästen finde ich ein Teil mit dem ich zunächst nicht viel anfangen kann. Nach dem Studium der Bauanleitung stellt sich heraus, dass über den Gummiplatten, die am Rumpf als „Fender“ dienen ein zweiter Fender vorhanden ist.
Diesen zweiten Fender gibt es zwar auf der ...
- Fr 12. Nov 2021, 11:33
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Ungeduld tut selten gut. Man(n) sollte sich beim bauen Zeit lassen und die nächsten Schritte erst durchdenken bevor man etwas macht.
Also, ich hatte ja das komplette Deck gebrusht. Genau…das komplette Deck! Was ich nicht bedacht hatte war, die Schanzkleid Stützen haben die gleiche Farbe wie das ...
Also, ich hatte ja das komplette Deck gebrusht. Genau…das komplette Deck! Was ich nicht bedacht hatte war, die Schanzkleid Stützen haben die gleiche Farbe wie das ...
- Di 9. Nov 2021, 11:57
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Re: Hafenschlepper "Union Amber"
Erste Umbauten
Auf den Fotos des Originals ist zu sehen, dass im Bereich der vorderen Poller die Bordwand abgesenkt ist. Im Bausatz ist das so leider nicht vorgesehen, also war erste Nacharbeit angesagt.
Anhand des Vorlagefotos habe ich den Ausschnitt angezeichnet und mit der Resin Säge den ...
Auf den Fotos des Originals ist zu sehen, dass im Bereich der vorderen Poller die Bordwand abgesenkt ist. Im Bausatz ist das so leider nicht vorgesehen, also war erste Nacharbeit angesagt.
Anhand des Vorlagefotos habe ich den Ausschnitt angezeichnet und mit der Resin Säge den ...
- Di 9. Nov 2021, 10:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie sahen denn nun Wikinger Langboote aus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1985
Re: Wie sahen denn nun Wikinger Langboote aus?
Wie sahen Langboote aus: Wenn Du den Begriff "Osebergschiff" bei Tante G...le eingibst findest Du Bilder eines Langbootes wie es für Überfälle genutzt wurde.(Èine Ausgrabung Mitte des 19.Jhd)
Im Schloss Gottorf (Schleswig) befindet sich ebenfalls ein ausgegrabenes "Kriegsfahrzeug", das "Nydamschiff ...
Im Schloss Gottorf (Schleswig) befindet sich ebenfalls ein ausgegrabenes "Kriegsfahrzeug", das "Nydamschiff ...
- Mo 8. Nov 2021, 12:18
- Forum: Bauberichte
- Thema: Hafenschlepper "Union Amber"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9964
Hafenschlepper "Union Amber"
Baubericht Hafenschlepper Fairplay alias „Union Amber“ Heimathafen Zeebrugge
Mein Projekt „Atomeisbrecher LENIN“ ist ja leider kläglich gescheitert. Es ist mir, auf Grund meiner Augenprobleme, nicht mehr möglich in Maßstäben zu bauen die unterhalb von 1: 150 liegen.
Hatte ich schon beim Bau ...
Mein Projekt „Atomeisbrecher LENIN“ ist ja leider kläglich gescheitert. Es ist mir, auf Grund meiner Augenprobleme, nicht mehr möglich in Maßstäben zu bauen die unterhalb von 1: 150 liegen.
Hatte ich schon beim Bau ...
- Do 4. Nov 2021, 10:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2582
- Zugriffe: 794350
Re: Zeigt Eure Projekte......
..und es ging langsam voran, und es ging langsam voran..
( Zeile aus einem Shanty von Achim Reichel)
zum zweiten Mal stelle ich hier Details meiner "Union Amber", eigentlich "Fairplay I, III, X , 1:144 vor.
Die Multifunktions, bzw. Schleppwinde ist fertig,
. 0105. Schleppwinde details.jpg ...
( Zeile aus einem Shanty von Achim Reichel)
zum zweiten Mal stelle ich hier Details meiner "Union Amber", eigentlich "Fairplay I, III, X , 1:144 vor.
Die Multifunktions, bzw. Schleppwinde ist fertig,
. 0105. Schleppwinde details.jpg ...
- Mo 11. Okt 2021, 11:50
- Forum: Bauberichte
- Thema: Uboot Typ VIIC - U96 "Das Boot Collector´s Edition - 40th Anniversary"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6571
Re: Uboot Typ VIIC - U96 "Das Boot Collector´s Edition - 40th Anniversary"
Ein neuer "an Bord"! Erst einmal ein herzliches willkommen, auch von mir.
Ich setzt mich dann auch mal dazu und schau Dir über die Schulter.
Ich setzt mich dann auch mal dazu und schau Dir über die Schulter.
- Fr 8. Okt 2021, 11:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2582
- Zugriffe: 794350
Re: Zeigt Eure Projekte......
Ich muss mich doch auch mal wieder zu Wort melden!
Nachdem ich Anfang des Jahres mal wieder ein Zwangspause einlegen musste, und mein Eisbrecher „LENIN“ seit dem, im wahrsten Sinne des Wortes „auf Eis liegt“, habe ich im Mai Mal wieder ein „Probierschiff“ oder auch „Testshot“ angefangen, um zu ...
Nachdem ich Anfang des Jahres mal wieder ein Zwangspause einlegen musste, und mein Eisbrecher „LENIN“ seit dem, im wahrsten Sinne des Wortes „auf Eis liegt“, habe ich im Mai Mal wieder ein „Probierschiff“ oder auch „Testshot“ angefangen, um zu ...
- Sa 2. Okt 2021, 17:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell U Boot Typ VII C (1/72)
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11137
Re: Revell U Boot Typ VII C (1/72)
sehr gut :thumbup:
Ich hab da eben was von einem "rostigen Fischkutter" gelesen. Ich sag mal so: Gebrauchsspuren ja, rostig eher nicht. Es mag ja den einen oder anderen "Seelenverkäufer" gegeben haben, die Regel war es aber nicht.
Ich hab mal den Link zu meinem Fisch Trawler angefügt....
Viel Spaß ...
Ich hab da eben was von einem "rostigen Fischkutter" gelesen. Ich sag mal so: Gebrauchsspuren ja, rostig eher nicht. Es mag ja den einen oder anderen "Seelenverkäufer" gegeben haben, die Regel war es aber nicht.
Ich hab mal den Link zu meinem Fisch Trawler angefügt....
Viel Spaß ...
- Sa 2. Okt 2021, 16:38
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell U Boot Typ VII C (1/72)
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11137
Re: Revell U Boot Typ VII C (1/72)
Hallo Schiffefreak,
Du legst ja ein starkes Tempo vor!! Ich hab den BB noch nicht komplett gelesen, was mir aber auffällt ist die Montageweise deines Ankers. Ich hoffe mal das er noch nicht verklebt ist. Er hängt nämlich falsch herum.
Die Flunken müssen nach oben zeigen sonst bekommst man den ...
Du legst ja ein starkes Tempo vor!! Ich hab den BB noch nicht komplett gelesen, was mir aber auffällt ist die Montageweise deines Ankers. Ich hoffe mal das er noch nicht verklebt ist. Er hängt nämlich falsch herum.
Die Flunken müssen nach oben zeigen sonst bekommst man den ...
- Mo 2. Aug 2021, 14:30
- Forum: Café
- Thema: Ein riesengroßes Dankeschön
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2087
Re: Ein riesengroßes Dankeschön
...wenn aus der "Werft" ein "Trockendock" wird dann hilft nur Geduld ,Geduld,Geduld. Ab heute noch 4 Wochen. Schön warm ist es ja, wenn nur der Lärm nicht wäre, dabei ist das Gerät in meinem Keller ist noch das kleinste!
.
.