Die Suche ergab 480 Treffer

von tintifax_2
Do 22. Dez 2016, 09:58
Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
Thema: Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24
Antworten: 4
Zugriffe: 5941

Re: Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24

Nein, das ist mein erstes ICM Modell. Danke für deine wertvollen Tips.
von tintifax_2
Do 22. Dez 2016, 08:50
Forum: Allgemeines
Thema: Oil wash beim Motor !
Antworten: 5
Zugriffe: 3566

Re: Oil wash beim Motor !

In meinem Baubericht des Citroen B14 Beitrag #9 und deutlich bessere Fotos in Beitrag #13 habe ich nach hilfreichen Hinweisen einfach einen Tropfen Schwarz mit viel Verdünner gestreckt, über die unverdünnten Verschmutzungen gemalt/getupft bzw direkt aufgetragen und mit einem normalen ...
von tintifax_2
Mi 21. Dez 2016, 19:35
Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
Thema: Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24
Antworten: 4
Zugriffe: 5941

Re: Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24

Der von Revell ist 1:35: Guckst du hier und tatsächlich von ICM.  :clap:
von tintifax_2
Mi 21. Dez 2016, 15:59
Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
Thema: Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24
Antworten: 4
Zugriffe: 5941

Mercedes G4 mit offenem Verdeck - ICM 1/24

Dieser 7-Sitzer aus dem Hause Daimler wurde ab 1934 im Auftrag und für die deutsche Wehrmacht mit insgesamt 57 Stück bis 1939 gebaut.
Es ist ein 3-achsiger Geländewagen mit einem 5l 8-Zylinder Reihenmotor und 100 PS, der in späteren Modellen durch etwas größere und stärker Motoren ersetzt wird ...
von tintifax_2
Di 20. Dez 2016, 22:35
Forum: Allgemeines
Thema: Erfahrungen mit Decal Papier !
Antworten: 11
Zugriffe: 12133

Re: Erfahrungen mit Decal Papier !

VORSICHT :
Du brauchst eigenes Decal-Papier bzw Folien für Laserdrucker. Bei der Fixierung = Aufschmelzen des Toners - wird es sehr heiß - bis über 200°C.
Jede normale Folie schmilzt und klebt dann auf der Trommel. Das kann ein teures Vergnügen werden.
Der Drucker stellt ja nach Papierdicke diese ...
von tintifax_2
Di 20. Dez 2016, 22:30
Forum: Bauberichte
Thema: Grumman HU-16B mit Sonderlackierung
Antworten: 13
Zugriffe: 7269

Re: Grumman HU-16B mit Sonderlackierung

Der Film heißt  The Expendables mit einem a  ;)
von tintifax_2
Di 20. Dez 2016, 16:10
Forum: Bauberichte (Zivil)
Thema: 1930 Packard 734 Speedster Boattail - 1/24 Monogram #2301
Antworten: 7
Zugriffe: 5137

Re: 1930 Packard 734 Speedster Boattail - 1/24 Monogram #2301

@Christian Auf der Packung ist der Wagen dreifarbig, aber dein Vorschlag gefällt mir.
Ich war heute eher zufällig bei Obi und habe eine kleine Dose dunkelroten Lack gefunden.
Die passt gut zum vorhandenen hellroten Lack.
Somit wird die Karosserie hell/dunkel rot mit beige aufgerolltem Verdeck und ...
von tintifax_2
Di 20. Dez 2016, 08:01
Forum: Allgemeines
Thema: Permanent Marker silbert !
Antworten: 3
Zugriffe: 3386

Re: Permanent Marker silbert !

Permanent Marker haben starke Reflexionen. Der Schwarze ist meist bläulich. Damit kann man einen netten Effekt erzeugen.
Die einzigen, die ich kenne, bei denen das nicht ist, sind die ganz dünnen Edding-Lackstifte, 0,8 mm und 1-2 mm. Dickerer habe ich nicht probiert.
Die 0,8 mm haben eine ...
von tintifax_2
Mo 19. Dez 2016, 14:55
Forum: Galerie
Thema: 1/72 Revell Handley Page Halifax B.III
Antworten: 6
Zugriffe: 3892

Re: 1/72 Revell Handley Page Halifax B.III

Sehr sauber gemacht.  :clap:
Gratulation und Gruß nach Wien
von tintifax_2
Mo 19. Dez 2016, 14:53
Forum: Bauberichte (Militär)
Thema: Königstiger 1/72
Antworten: 5
Zugriffe: 14276

Re: Königstiger 1/72

Ich bewundere jeden, der in so eine Maßstab baut.  :thumbup:
Wie erwähnt, könnten die Farben etwas dezenter sein:
Panzerkampfwagen VI Tiger II Koenigstiger - .jpg
Panzerkampfwagen VI Tiger II Koenigstiger - .jpg (109.46 KiB) 8472 mal betrachtet
von tintifax_2
Mo 19. Dez 2016, 08:18
Forum: Bauberichte
Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Antworten: 19
Zugriffe: 13785

Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)

Da kann ich den Schreck verstehen. 
Idee: Tunnel aus durchsichtigen Material und teilweise bemalen a la Schnittmodell.
von tintifax_2
So 18. Dez 2016, 22:27
Forum: Allgemeines
Thema: Farben alter Modelle
Antworten: 8
Zugriffe: 10745

Re: Farben alter Modelle

Wie epemuc schreibt BMF ist selbstklebend.
Alu-Folie musst du selber kleben. Die ist auch nicht sehr einfach zu verarbeiten. Du brauchst ein sehr scharfes Skalpell (neue Klinge) und zB Wattestäbchen bzw einen nicht zu spitzen Zahnstocher zum Glätten.

Nachsatz zu deiner PM: Edding gibt es bei ...
von tintifax_2
So 18. Dez 2016, 17:36
Forum: Allgemeines
Thema: Farben alter Modelle
Antworten: 8
Zugriffe: 10745

Re: Farben alter Modelle

Hab ich dir oben beantwortet. Es gibt kein Chrom von Revell. Silber kommt am nächsten, glänzt aber nicht so schön.
Manche benutzen BMF (bare metal foil), Alufolie oder silberfarbene Edding-Stifte.
Letztere sind für kleine Teile ein guter Ersatz.
Ich verwende die 1-2 mm Stifte (steht auf der Seite ...
von tintifax_2
So 18. Dez 2016, 17:28
Forum: Allgemeines
Thema: Erfahrungen mit Decal Papier !
Antworten: 11
Zugriffe: 12133

Re: Erfahrungen mit Decal Papier !

Direkt kann ich dir das nicht beantworten, aber ich habe ein paar Jahre für einen sehr bekannten Digital-Druckerhersteller gearbeitet und damit reichlich Erfahrung.
Im professionellen Digital-Druck werden sowohl UV-Klarlacke wie auch wasserbasierte Lacke verwendet, um Drucke zu beschichten.
Das ...
von tintifax_2
Sa 17. Dez 2016, 12:02
Forum: Allgemeines
Thema: HILFE?! Airbrush Gesamtpaket
Antworten: 2
Zugriffe: 4108

Re: HILFE?! Airbrush Gesamtpaket

Und was spricht dagegen in den nächsten Modellbauladen zu gehen und sich dort beraten zu lassen?
Dann gibt es auch gleich einen Ansprechpartner für die Zukunft.

Ansonsten hier im Forum ein wenig stöbern, da gibt es jede Menge Tipps zu diesem Thema.

Zur erweiterten Suche