Bausatz war von Dragon Golden Wing Serie
Zuerst hab ich das Cockpit etwas verbessert, mein ich. Dann hab ich die Wartungsklappe aufgeklappt darstellen wollen, aber die war viel zu dick. Also tiefziehen
Zuerst Abdruck vom Original und dann Abdruck ausgießen mit Modellgips und vola hab ich den ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 7. Jul 2025, 12:06
- Forum: Bauberichte
- Thema: Heinkel He 219A-0 1:72
- Antworten: 2
- Zugriffe: 399
- Mo 23. Jun 2025, 19:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: Albatros DVa 1:72
- Antworten: 0
- Zugriffe: 495
Albatros DVa 1:72
Wollte mal wissen ob's mit der Holzmaserung am Rumpf klappt. Die Maschine von Lt. Lehmann Hornaing 1918
Im 2. Bild kann man meine Art sehen, wie ich Ober- und Unterteil eines Doppeldeckers verheirate. Ich hoffe die Maserung ist einigermaßen realistisch. https://i.ibb.co/Xr79dmgG/PICT2838.jpg [/url ...
Im 2. Bild kann man meine Art sehen, wie ich Ober- und Unterteil eines Doppeldeckers verheirate. Ich hoffe die Maserung ist einigermaßen realistisch. https://i.ibb.co/Xr79dmgG/PICT2838.jpg [/url ...
- So 15. Jun 2025, 19:40
- Forum: Galerie
- Thema: Dornier Do 24 in 1:72 von Italeri
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
Re: Dornier Do 24 in 1:72 von Italeri
Hab mir schon oft überlegt ob ich nich' so eine baue und meine ersetz aber hab immer so einen Horror vor den erhabenen Gravuren. Wegschleifen und neu gravieren usw.
- So 15. Jun 2025, 18:26
- Forum: Bauberichte
- Thema: Aviatik BII Joystick 1:72
- Antworten: 0
- Zugriffe: 497
Aviatik BII Joystick 1:72
Wollte eigentlich meinen Vacubausatz von Joystick nur etwas aufpimpen, aber war dann doch mehr.
Bei Vacus kann man sich als Bastler austoben. Aber bis ich erstmal rausbekommen habe das daß eine östereichisch-ungarische Fabrikation ist. Bausatz stand ja auch schon ca. 30 Jahre in der Vitrine ...
Bei Vacus kann man sich als Bastler austoben. Aber bis ich erstmal rausbekommen habe das daß eine östereichisch-ungarische Fabrikation ist. Bausatz stand ja auch schon ca. 30 Jahre in der Vitrine ...
- Do 12. Jun 2025, 19:44
- Forum: Bauberichte
- Thema: Me 262 A-1/U2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Re: Me 262 A-1/U2
Natürlich, die V555 und die V484
Denn Stempel beim Tiefziehen fertige ich aus Modellgips. Natürlich nur wenn ich vorher ein Original habe sprich Spritzgusshauben. Welche viel zu dick wären.
Denn Stempel beim Tiefziehen fertige ich aus Modellgips. Natürlich nur wenn ich vorher ein Original habe sprich Spritzgusshauben. Welche viel zu dick wären.
- Do 12. Jun 2025, 19:08
- Forum: Bauberichte
- Thema: Me 262 A-1/U2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Me 262 A-1/U2
Ich hatte noch ein Modell von Special Hobby 1:72, aber das war mir dann zu alt. Also hab ich die Bugspitze abgetrennt den ganzen Heller-Bausatz mit seinen erhabenen Gravuren ersetzt durch einen Revellbausatz und die bereits vergilbte Glaskanzel neutiefgezogen.
[img]http://www.directupload.eu] https ...
[img]http://www.directupload.eu] https ...