Hallo Rainer,
ja, das ist auch meine Erfahrung, die ich gemacht habe, wenn das erste Decal eines Bogens schon Zicken macht, ist dann meistens der komplette Bogen "kaputt".
Die Alternative mit dem Zukauf eines neuen Decalbogens auf dem Zubehörmarkt habe ich bislang nur selten genutzt, da mir die ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Do 21. Aug 2025, 21:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abziehbilder - was läuft schief?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1215
- Do 21. Aug 2025, 11:48
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abziehbilder - was läuft schief?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1215
Re: Abziehbilder - was läuft schief?
Moin Bert,
nein, ich meinte es so : DAS ist meine persönliche Vorgehensweise, natürlich nur in den Fällen, bei denen die Decals das Wasserbad überlebt und sich NICHT schon im Wasser zerbröselt haben. In den "Bröselfällen" komme ich ja gar nicht erst so weit, die Abziehbilder auf den Modellen zu ...
nein, ich meinte es so : DAS ist meine persönliche Vorgehensweise, natürlich nur in den Fällen, bei denen die Decals das Wasserbad überlebt und sich NICHT schon im Wasser zerbröselt haben. In den "Bröselfällen" komme ich ja gar nicht erst so weit, die Abziehbilder auf den Modellen zu ...
- Do 21. Aug 2025, 10:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abziehbilder - was läuft schief?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1215
Re: Abziehbilder - was läuft schief?
Hallo zusammen,
vielen Dank Euch allen für Eure Hinweise und Kommentare. Ich lege die Decals solange ins (jetzt) meist handwarme Wasser für ca. 30 Sekunden, jedenfalls so lange, bis sie sich vom Trägerpapier lösen lassen. Dann halte ich das Papier an die geplante Stelle und schiebe vorsichtig die ...
vielen Dank Euch allen für Eure Hinweise und Kommentare. Ich lege die Decals solange ins (jetzt) meist handwarme Wasser für ca. 30 Sekunden, jedenfalls so lange, bis sie sich vom Trägerpapier lösen lassen. Dann halte ich das Papier an die geplante Stelle und schiebe vorsichtig die ...
- Mi 20. Aug 2025, 18:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abziehbilder - was läuft schief?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1215
Abziehbilder - was läuft schief?
Hallo zusammen,
bei mehreren meiner Flugzeuge ist es mir passiert, dass ich wohl einfach nicht in der Lage bin, die Abziehbilder unfallfrei and die Modelle zu bringen. Egal, ob das Wasser handwarm, lauwarm, kalt oder deutlich wärmer war, die Decals sind mir schon im Wasser zerbröselt. Die Dauer des ...
bei mehreren meiner Flugzeuge ist es mir passiert, dass ich wohl einfach nicht in der Lage bin, die Abziehbilder unfallfrei and die Modelle zu bringen. Egal, ob das Wasser handwarm, lauwarm, kalt oder deutlich wärmer war, die Decals sind mir schon im Wasser zerbröselt. Die Dauer des ...
- Sa 2. Aug 2025, 22:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: LF Models Camonflage painting Masken benutzt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1930
Re: LF Models Camonflage painting Masken benutzt
Hallo Joachim,
Deine Frage ist zwar schon ein wenig her, aber besser spät als gar nicht...
Ja, genau wie Du beschrieben hast, gehe ich auch vor. Zuerst die hellere Grundbemalung anbringen dann diejenigen Teile des Rumpfes und der Flügel mit den Masken abkleben, die hell bleiben sollen und ...
Deine Frage ist zwar schon ein wenig her, aber besser spät als gar nicht...
Ja, genau wie Du beschrieben hast, gehe ich auch vor. Zuerst die hellere Grundbemalung anbringen dann diejenigen Teile des Rumpfes und der Flügel mit den Masken abkleben, die hell bleiben sollen und ...
- Sa 2. Aug 2025, 16:56
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 432
Re: Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
Hallo Paul,
danke für die Antwort. Tja, das ist wohl eigentlich genau das, was ich nicht zu lesen hoffte aber ich befürchte, Du wirst wohl recht haben.
Schönes Wochenende,
Gruß Klaus
danke für die Antwort. Tja, das ist wohl eigentlich genau das, was ich nicht zu lesen hoffte aber ich befürchte, Du wirst wohl recht haben.
Schönes Wochenende,
Gruß Klaus
- Sa 2. Aug 2025, 16:18
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 432
Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
Hallo zusammen,
ich baue gerade eine P-51 D Mustang und habe am vergangenen Montag die Acryl - Grundlackierung per Airbrush aufgesprüht (Chrome aus der Model Air Serie von Vallejo). Am Mittwoch Abend nach Trocknung der Lackierung habe ich zur Vorbereitung auf die Abziehbilder eine Enamel ...
ich baue gerade eine P-51 D Mustang und habe am vergangenen Montag die Acryl - Grundlackierung per Airbrush aufgesprüht (Chrome aus der Model Air Serie von Vallejo). Am Mittwoch Abend nach Trocknung der Lackierung habe ich zur Vorbereitung auf die Abziehbilder eine Enamel ...
- Fr 15. Nov 2024, 21:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bräuchte bitte Hilfe zum Thema Wash
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5721
Re: Bräuchte bitte Hilfe zum Thema Wash
Hallo Bert,
zunächst vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Erklärung.
Du hast sicher recht mit der Mundartverwaschung, ist aber in dem Fall nicht der Grund für mein Scheitern. Ich habe mich nämlich im Text falsch ausgedrückt, ich habe auch den terpentinersatz gemeint und auch genommen ...
zunächst vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Erklärung.
Du hast sicher recht mit der Mundartverwaschung, ist aber in dem Fall nicht der Grund für mein Scheitern. Ich habe mich nämlich im Text falsch ausgedrückt, ich habe auch den terpentinersatz gemeint und auch genommen ...
- Fr 15. Nov 2024, 12:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bräuchte bitte Hilfe zum Thema Wash
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5721
Re: Bräuchte bitte Hilfe zum Thema Wash
Hallo,
zwar ist der Thread schon etwas älter, ich hoffe aber, dass eine Nachfrage noch mal erlaubt ist.
Da auch ich die Farben von Tamiya und Vallejo benutze, habe ich das Washing so probiert wie von OFW beschrieben.
Leider ging das alles leider schief, denn als ich den "Überschuss" mit Terpentin ...
zwar ist der Thread schon etwas älter, ich hoffe aber, dass eine Nachfrage noch mal erlaubt ist.
Da auch ich die Farben von Tamiya und Vallejo benutze, habe ich das Washing so probiert wie von OFW beschrieben.
Leider ging das alles leider schief, denn als ich den "Überschuss" mit Terpentin ...
- Do 17. Okt 2024, 15:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3605
Re: Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
Hallo Jörg,
besten Dank für Deinen Tipp!
Scheint ja wirklich eine recht unkomplizierte Sache zu sein.
Werde ich ggfs beim nächsten Flieger mal ausprobieren.
Dir einen sonnigen Restdonnerstag,
viele Grüße
Klaus
besten Dank für Deinen Tipp!

Scheint ja wirklich eine recht unkomplizierte Sache zu sein.
Werde ich ggfs beim nächsten Flieger mal ausprobieren.
Dir einen sonnigen Restdonnerstag,
viele Grüße
Klaus
- Do 17. Okt 2024, 11:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3605
Re: Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
Hallo Jan,
klasse, herzlichen Dank für die Info!
Die Variante mit dem weichen Radiergummi hört sich recht vielversprechend an, die werde ich die Tage mal ausprobieren.
Dir einen entspannten Wochenausklang,
Gruß Klaus
klasse, herzlichen Dank für die Info!
Die Variante mit dem weichen Radiergummi hört sich recht vielversprechend an, die werde ich die Tage mal ausprobieren.
Dir einen entspannten Wochenausklang,
Gruß Klaus
- Mi 16. Okt 2024, 15:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3605
Lackabplatzer bei Flugzeugtragfläche
Hallo zusammen,
dies ist nach meiner Anmeldung mein erster Beitrag, sollte ich also das falsche (Unter)Forum gewählt haben, bitte ich dies zu verzeihen und den Artikel bitte zu verschieben.
Bei meinem jetzigen Modell, das ich gerade beim Wickel habe, versuche ich auf den Tragflächen Lackabplatzer ...
dies ist nach meiner Anmeldung mein erster Beitrag, sollte ich also das falsche (Unter)Forum gewählt haben, bitte ich dies zu verzeihen und den Artikel bitte zu verschieben.
Bei meinem jetzigen Modell, das ich gerade beim Wickel habe, versuche ich auf den Tragflächen Lackabplatzer ...
- Fr 31. Mär 2023, 20:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4718
Re: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
Hallo Jan,
toll, herzlichen Dank für die sehr ausführlichen Tipps.
Ich bin überhaupt schwer begeistert von der Hilfsbereitschaft hier im Forum.
Von den tollen Modellbildern mal ganz abgesehen - das ist ja schon Champions League. Da bin ich leider nur Kreisliga.
Aber macht nichts, Hauptsache, ich ...
toll, herzlichen Dank für die sehr ausführlichen Tipps.
Ich bin überhaupt schwer begeistert von der Hilfsbereitschaft hier im Forum.
Von den tollen Modellbildern mal ganz abgesehen - das ist ja schon Champions League. Da bin ich leider nur Kreisliga.
Aber macht nichts, Hauptsache, ich ...
- Fr 31. Mär 2023, 16:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4718
Re: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
Hallo Ralf,
dankeschön für die ausführlichen Infos. Damals in den Endsiebzigern resp Anfang der 80iger war doch alles ein wenig einfacher, wie ich mehr und mehr merke. Da gab's Matt und Glänzend, das war's....
Ich werde mich dann wohl für Acryl entscheiden, auch im Sinne meiner Frau! :D
Dir ein ...
dankeschön für die ausführlichen Infos. Damals in den Endsiebzigern resp Anfang der 80iger war doch alles ein wenig einfacher, wie ich mehr und mehr merke. Da gab's Matt und Glänzend, das war's....
Ich werde mich dann wohl für Acryl entscheiden, auch im Sinne meiner Frau! :D
Dir ein ...
- Fr 31. Mär 2023, 15:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4718
Re: Endlich anfangen - aber mit welchem Zubehör?
Hallo Bert,
klasse, herzlichen Dank für die wertvollen Tipps,
die helfen mir schon mal weiter.
Schönes Wochenende,
Gruß Klaus
klasse, herzlichen Dank für die wertvollen Tipps,
die helfen mir schon mal weiter.
Schönes Wochenende,
Gruß Klaus