Die Suche ergab 723 Treffer
- Fr 12. Sep 2025, 16:16
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Hallo. Das Vorderdeck ist jetzt auch beplankt. Hier ist der Laser wohl etwas aus dem Ruder gelaufen. Die letzten Planken auf der Steuerbordseite sind zu lang. So musste ich wohl nachbessern. Ist aber einigermassen gelungen. Die kleinen Unebenheiten werdeb noch geradegefeilt. Gruß Ingo 20250612 ...
- Fr 29. Aug 2025, 11:35
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Es geht wieder etwas voran. Nachdem ich tagelang die Übergänge zwischen den Spanten und den Längsträgern glattgeschliffen habe um eine glatte Fläche für die Planken zu bekommen, habe ich diese Stück für Stück aufgelegt und verklebt. Die Gravuren auf den Planken sind Back- und Steuerbordseitig nicht ...
- Fr 22. Aug 2025, 15:38
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Hallo zusammen. Die Klarsichtkanzel ist aufgesetzt. Hier gab es Probleme mit größeren Spalten. Nach dem Spachteln geht es dann so. Damit ist der Bau des Senkrechtstarters abgeschlossen. Ein paar Feinheiten müssten noch ausgeführt werden. Aber durch die katastrophalen Decals habe ich dazu die Lust ...
- Fr 15. Aug 2025, 22:12
- Forum: Bauberichte
- Thema: Messerschmitt Me 262 A-1a | 1/72 | Revell
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2101
Re: Messerschmitt Me 262 A-1a | 1/72 | Revell
Das Washing gefällt mir sehr gut. Am Drop Tank die Kanten etwas nacharbeiten
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Do 14. Aug 2025, 14:51
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Ja, ein bißchen habe ich schon überlegt, ob ich das Schiff mit Beleuchtung ausstatte. Wo es auch ein ziemlicher Aufwand ist. Aber jetzt habe ich es gemacht, also wird das auch fertiggestellt. Die Rahmen für den Niedergang und die Belüftung habe ich eingebaut. War nicht so ganz einfach. Musste auf ...
- Di 12. Aug 2025, 09:28
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Danke für eure Anmerkungen. Ich habe die Decals so angebracht, wie es in der Anleitung beschrieben war. Gruß Ingo
- So 10. Aug 2025, 19:34
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Bisher lief der Bau des Modells recht problemlos. Bis auf die Anfangsschwierigkeiten mit dem Sitz. Auch die Zurüstteile passen 100%ig. Jetzt gab es aber große Probleme mit den Decals. Diese sind an sich schon recht kontrastarm aber nachdem ich das Modell mit Mattlack besprüht habe, haben sie sich ...
- Mo 4. Aug 2025, 16:36
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Danke schön! Es ging wieder etwas voran. Die seitlichen Rahmen sind angebracht. Gruß Ingo
- Mo 4. Aug 2025, 16:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Die Bewaffnung (2 Sidewinder-Raketen AIM-9L) wurden angebracht. Ebenso 2 Zusatztanks mit 300 Galonen Fassungsvermögen. Eine Litening II Bombe habe ich weggelassen. Dann wurden noch ein paar Anbauteile installiert ebenso wie die Klappen für Motor und Elektronik. Leider ist mir eine Klappe für die ...
- So 27. Jul 2025, 13:56
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Danke schön, Mechanic. Die Maschine ist inzwischen in den gebrauchten, verschmutzten Zustand übergegangen. Als nächstes geht es an die Bewaffnung. Gruß Ingo
- So 27. Jul 2025, 13:42
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Hallo. Ein paar Längsbalken im Bereich der Masten wurden angebracht. Jetzt geht es an den oberen seitlichen Rahmen. Gruß Ingo
- Di 22. Jul 2025, 14:55
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Danke schön. Es geht langsam voran. Zuerst wurden Längsrahmen auf den Decks oberhalb der Spanten angebracht. In den nächsten Videos wird das Verkabeln und das Anschließen der LED`s gezeigt. Dieser Punkt und auch der nachfolgende erscheint nicht in der Bedienungsanleitung. Aber zuerst zu der ...
- Di 15. Jul 2025, 12:48
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Bei diesem Senkrechtstarter gab es verschiedene Möglichkeiten, Bomben oder Waffen zu befestigen und zu transportieren. Entweder auf der Seitenflosse oder auf einem abnehmbaren Behälter mit MG``s, Autokanonen oder Rotationskanonen.
Hasegawa emphielt auf der einen Seite eine Seitenflosse, auf der ...
Hasegawa emphielt auf der einen Seite eine Seitenflosse, auf der ...
- Sa 12. Jul 2025, 18:46
- Forum: Bauberichte
- Thema: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2381
Re: Harrier II-Plus, AV-8B von Hasegawa, 1/48
Es geht voran mit der Harrier. Die Mptorabdeckung wurde lackiert und eingesetzt. Einige Stellen mussten gespachtelt werden.
Dann das Heckleitwerk und danach das Fahrwerk. Klappte alles recht gut. Gruß Ingo 20250425_184114[1].jpg 20250425_193253[1].jpg 20250426_140201[1].jpg 20250501_182134[1].jpg ...
Dann das Heckleitwerk und danach das Fahrwerk. Klappte alles recht gut. Gruß Ingo 20250425_184114[1].jpg 20250425_193253[1].jpg 20250426_140201[1].jpg 20250501_182134[1].jpg ...
- Mo 7. Jul 2025, 13:23
- Forum: Bauberichte
- Thema: Galleone San Bartolome in 1/48
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4059
Re: Galleone San Bartolome in 1/48
Moin. Die Spanten sind allesamt eingefügt und bereits miteinander verbunden worden. Auch die ersten Längsstreben im Heck sind angebracht worden. Die hinterste Spante musste zusätzlich etwas bearbeitet werden. Die Querstrebe musste etwas eingeschliffen werden und die quadratische Öffnung darunter ...