Die Suche ergab 597 Treffer

von IngoM
Do 15. Apr 2021, 22:40
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Re: Fokker D VII im Maßstab 1/72

Mit Buntstift hatte ich auch schon überlegt...aber eigentlich will ich das ja mit den Emailfarben hinkriegen. Hatte auch schon überlegt das decal mit Papier drunter anzukleben und dann zu bemalen....aber es wird dann sehr dick und sieht nicht mehr wirklich gut aus.
20210415_141112-1-1-1-1[1].jpg
von IngoM
Do 15. Apr 2021, 22:28
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Re: Fokker D VII im Maßstab 1/72

Vielen Dank, Frank. Genau die Reihenfolge hätte ich jetzt auch von mir aus vorgezogen. Werde erstmal nur ein Decal auf der Heckflosse anbringen, lackieren und dann bemalen. Wenn es gar nicht klappt kann ich das Wabenmuster auch von Hand aufbringen, die Waben vielleicht erst mit einem weißen Edding a...
von IngoM
Do 15. Apr 2021, 16:26
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Re: Fokker D VII im Maßstab 1/72

Ich habe eine wichtige Frage auf die ich bisher im Netz keine Antwort gefunden habe. Die Decals bei diesem Flieger sollen bemalt werden in einer Art Wabenmuster. Erst anbringen, mit Lack versiegeln und dann bemalen? Oder schon auf dem Papier bemalen und dann aufbringen. Oder anbringen, bemalen und d...
von IngoM
Do 15. Apr 2021, 14:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Schiffsmodellbau für Anfänger
Antworten: 25
Zugriffe: 9470

Re: Schiffsmodellbau für Anfänger

Hallo. Ich gehe etwas anders an die Materie heran. Bei jedem weiteren Bauschritt informiere ich mich darüber, was ich gerade mache. Fockmast setzen, Hauptmast , Salinge anbringen usw. Vom Segelschiffbau hatte ich bis vor einem Jahr keine Ahnung, da habe ich dann einen Bausatz der Gorch Fock in 1/243...
von IngoM
Mi 14. Apr 2021, 22:03
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Re: Fokker D VII im Maßstab 1/72

Der Rumpf ist zusammen, angemalt, und der Pilot sitzt. Aber die Probleme kommen unterhalb der Tragflächen mit dem Giraffenmuster auf den Decals. Wird nicht so einfach wie der Bausatz vermuten lässt.
20210414_113009-1[1].jpg
von IngoM
Di 13. Apr 2021, 22:47
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Re: Fokker D VII im Maßstab 1/72

20210413_151307-1[1].jpg
Der Oberleutnant hat schon Farbe bekommen.
20210413_162544-1[1].jpg
von IngoM
Di 13. Apr 2021, 22:37
Forum: Bauberichte
Thema: Fokker D VII im Maßstab 1/72
Antworten: 45
Zugriffe: 5895

Fokker D VII im Maßstab 1/72

Hallo. Muß mich mal wenigstens zeitweise von der Fregatte U.S.S. United States ausklinken und habe mir diesen kleinen leichten Bausatz zum Aufbau ausgesucht. Gab es bei Revell im Sale für 3 Euro. Und da ich sowieso Farben bestellen musste...... 20210413_151302-1[1].jpg Fast so viele Farben wie Baute...
von IngoM
Di 13. Apr 2021, 22:15
Forum: Bauberichte
Thema: U.S.S. United States im Maßstab 1:96
Antworten: 138
Zugriffe: 22750

Re: U.S.S. United States im Maßstab 1:96

Die Wanten am Fockmast sind fertig.Passt alles überraschend gut.
20210411_155837-1[1].jpg
von IngoM
Mo 12. Apr 2021, 22:14
Forum: Bausatzvorstellungen
Thema: H.M.S. Victory 1/100 Heller
Antworten: 14
Zugriffe: 13065

Re: H.M.S. Victory 1/100 Heller

Jaaa. Der bausatz steht bei mir auch auf der Liste. Dazu muß ich aber erst noch Erfahrung sammeln mit der United States und dann kommt auch noch die Kruizenshtern. Habe auch die Ätzteile von Dafinismus im Auge. Wird ein 5-Jahres Projekt. ...Wenn ich damit hinkomme :?
von IngoM
Mo 12. Apr 2021, 21:59
Forum: Bauberichte
Thema: U.S.S. United States im Maßstab 1:96
Antworten: 138
Zugriffe: 22750

Re: U.S.S. United States im Maßstab 1:96

Auch der Besanmast steht.
20210410_170548-1[1].jpg
von IngoM
Do 8. Apr 2021, 22:45
Forum: Bauberichte
Thema: U.S.S. United States im Maßstab 1:96
Antworten: 138
Zugriffe: 22750

Re: U.S.S. United States im Maßstab 1:96

Jetzt steht auch der Hauptmast mit den Rahen. 20210406_154809-1-1[1].jpg Ein Zwischenfazit nach 130 Arbeitsstunden. Qualität der ausgestanzten Teile. Gut. Nur wenige Gratreste die entfernt werden müssten. 2. Passgenauigkeit könnte besser sein. Vor allen Dingen im Heckbereich und bei den jeweils 3 te...
von IngoM
Do 8. Apr 2021, 13:03
Forum: Allgemeines
Thema: Fotoätzteile ausschneiden
Antworten: 10
Zugriffe: 1501

Re: Fotoätzteile ausschneiden

Danke. bei dem Tamiya Messer sind allerhand Klingen zum Auswechseln dabei. Gruß Ingo
von IngoM
Mi 7. Apr 2021, 21:53
Forum: Allgemeines
Thema: Fotoätzteile ausschneiden
Antworten: 10
Zugriffe: 1501

Re: Fotoätzteile

Danke für die Antworten. Ich habe ein scharfes Messer von Tamiya, ähnlich einem Skalpell. das werde ich dann nehmen. Und auf einer harten Unterlage z.B. Schneidebrett.
von IngoM
Mi 7. Apr 2021, 13:34
Forum: Allgemeines
Thema: Fotoätzteile ausschneiden
Antworten: 10
Zugriffe: 1501

Fotoätzteile ausschneiden

Hallo.
Womit schneidet ihr Fotoätzteile heraus? Muss das unbedingt eine teure Schere von Tamiya sein? Reicht ein Seitenschneider oder ein scharfes Cuttermesser? Welche Hilfsmittel wären noch zu empfehlen?
Gruß Ingo


[EDIT by Mod]
Ich habe deinen Titel mal präzisiert!
von IngoM
Di 6. Apr 2021, 18:35
Forum: Bauberichte
Thema: U.S.S. United States im Maßstab 1:96
Antworten: 138
Zugriffe: 22750

Re: U.S.S. United States im Maßstab 1:96

Die fertigen Rahen vom Fockmast.
20210403_120549-1[1].jpg
Und der fertige Mast
20210405_142450-1[1].jpg

Zur erweiterten Suche