Die Suche ergab 75 Treffer

von Modelist
Di 2. Jun 2020, 20:58
Forum: Allgemeines
Thema: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht
Antworten: 22
Zugriffe: 10988

Re: Welcher Kleber? oder: Das Problem mit der Klebenaht

Moin Reinhart, vielen Dank für den Tipp. Die Kleber von Tamiya habe ich schon öfters in Videos usw. gesehen. Ist nur blöd, dass ich keinen Modellbauladen in der Nähe habe, um mir den "mal eben" besorgen zu können. Wenn ich den per Post bestelle, bezahle ich das doppelte durch die Versandk...
von Modelist
Mi 27. Mai 2020, 21:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen
Antworten: 35
Zugriffe: 12707

Re: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen

@Alle: hat in jüngerer Vergangenheit jemand bei Kremer Pigmente Dowanol gekauft? Auf deren Internetseite steht: " Abgabe nur an professionelle Anwender" Ich hatte das letzte Mal vor 2 Jahren bestellt, gleich 3 Dosen. Da stand, glaube ich, auch schon der Hinweis. Kamen aber keine Nachfrage...
von Modelist
Mo 25. Mai 2020, 21:28
Forum: Galerie
Thema: Airbus A320 Lufthansa in 1:144 / Revell #04267
Antworten: 10
Zugriffe: 2753

Re: Airbus A320 Lufthansa in 1:144 / Revell #04267

Geht mir genauso. Hab mal den 320er als Air Berlin günstig erstanden. Jetzt soll's an die Lackierung gehen. Meine Hürde: wie bekomme ich eine saubere Trennlinie zwischen der weißen oberen und roten unteren Hälfte hin?
von Modelist
Mo 25. Mai 2020, 21:13
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen
Antworten: 35
Zugriffe: 12707

Re: Enamel-Farbe mit Isopropanol entfernen

Es geht wesentlich schneller mit Dowanol. Das Zeugs ist z.B. bei Kremer Pigmente als Methoxypropanol PM erhältlich. Hatte mal ein altes Modell, bei dem die Lackschicht (Enamelfarbe) schon mind. 15 Jahre drauf war, damit entlackt. Nach noch nicht mal einer halben Stunde war alles runter. Wattestücke ...
von Modelist
Sa 14. Mär 2020, 21:43
Forum: Bauberichte
Thema: PASSAT von Heller 1:150
Antworten: 102
Zugriffe: 29945

Re: PASSAT von Heller 1:150

Hi Dimo, da hast Du Dir einen schönen Bausatz gegönnt. Ich hab ihr Schwesterschiff, die Pamir, von Heller mal vor ca. 40 Jahren gebaut. Schon damals hatten die Heller Segler einen guten Ruf :thumbup: .... obwohl es noch kein Internet gab :lol: . Die Formen werden bestimmt noch dieselben sein. Einzig...
von Modelist
Sa 14. Mär 2020, 19:12
Forum: Hamburg & Schleswig-Holstein
Thema: Modellbausstellung des PMCL am 04./05.04.2020
Antworten: 6
Zugriffe: 6282

Re: Modellbausstellung des PMCL am 04./05.04.2020

Hallo Leute,
schlechte Neuigkeiten für alle, die uns besuchen wollten:
die Ausstellung wurde von amtswegen abgesagt :thumbdown:
Ein Ausweichtermin ist bis dato noch nicht bekannt.
Vielen Dank, Corona :twisted:
von Modelist
Di 28. Jan 2020, 21:07
Forum: Allgemeines
Thema: Washing bei Revell Aqua
Antworten: 12
Zugriffe: 3680

Re: Washing bei Revell Aqua

Eher weniger. Rolandrevolvermann hat's ja richtig gut erklärt. Nimmst Du Schmincke Aquarell hast Du wieder wasserbasiertes Wash auf wasserbasiertem Lack (Revell Aqua). Es sei denn, dass Du als Zwischenschicht nichtwasserbasierten Klarlack aufbringst. Ich persönlich habe keine guten Ergebnisse mit de...
von Modelist
Mi 22. Jan 2020, 21:40
Forum: Allgemeines
Thema: Washing bei Revell Aqua
Antworten: 12
Zugriffe: 3680

Re: Washing bei Revell Aqua

Machst du davor noch eine dicke Schicht Klarlack drüber? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Washing (AK, verdünnte Ölfarben) auf den Oberflächen der matten Aquas unregelmäßig verteilt. Liegt wohl an der rauhen Oberfläche.Teilweise bleiben dann auch unschöne Ränder zurück. Entweder mische...
von Modelist
Sa 18. Jan 2020, 21:37
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zivile Luftfahrzeuge - Fenster freihalten
Antworten: 8
Zugriffe: 8091

Re: Zivile Luftfahrzeuge - Fenster freihalten

Moinsen, hab auch Humbrol Maskol und Produkte anderer Hersteller für das Abkleben von Fensterreihen oder Cockpitverglasung nach Einbau benutzt. Ergebnis war bescheiden. Trotz sorgfältigem Aufbringens und anschließender Korrektur mit Zahnstocher ist ein Abplatzen der Lackierung nicht auszuschließen. ...
von Modelist
Di 31. Dez 2019, 22:48
Forum: Hamburg & Schleswig-Holstein
Thema: Modellbausstellung des PMCL am 04./05.04.2020
Antworten: 6
Zugriffe: 6282

Modellbausstellung des PMCL am 04./05.04.2020

Hi folks, am besagten Wochenende findet in der Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck die Modellbausstellung des Plastik-Modellbau-Clubs Lübeck statt. Erwartet werden wieder befreundete Vereine und Händler. Des Weiteren wird der Modellbahnverein LMF wieder eine Anlage aufbauen. Kinder und Jugendliche...
von Modelist
Di 10. Dez 2019, 22:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Mein erstes Modell -Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 6946

Re: Mein erstes Modell -Hilfe

...Wie kann ich es anstellen das ich alles sauberer verklebt, vor allem richtig aneinander und grade bekomme Manche Teile sind echt schwer aneinander zu kleben. Danke schonmal Hallo ElFeldo, meine Mitstreiter haben schon viele gute und nützliche Tipps gegeben. Ich selber benutze den "Kanülenkl...
von Modelist
Mo 4. Nov 2019, 18:32
Forum: Tipps & Tricks
Thema: FW190 F8 Lackieren
Antworten: 11
Zugriffe: 6265

Re: FW190 F8 Lackieren

Ach, ich und meine eigenen Wortschöpfungen :roll: Emaille- Grundlackierung bedeutet: Du lackierst den Vogel gemäß der Bauanleitung oder anderer Vorlagen mit Emaillefarben. Da Du matte Farben verwendest, bringst Du nach ausreichender Trockenzeit eine glänzende Klarlackschicht auf. Auf die durchgetroc...
von Modelist
Mo 4. Nov 2019, 14:19
Forum: Tipps & Tricks
Thema: FW190 F8 Lackieren
Antworten: 11
Zugriffe: 6265

Re: FW190 F8 Lackieren

Ich selbst hatte folgendes vor ein paar Jahren ausprobiert: Wollte meine alten Emaillelacke aufbrauchen. Also den Vogel damit lackiert (Airbrush), 2 - 3 Tage gewartet. Dann verdünnte Ölfarbe (nicht mit Terpentin oder Univerdünnung, sondern mit einem Malmittel aus dem Künstlerbedarf) aufgebracht. Unt...
von Modelist
Mo 4. Nov 2019, 13:32
Forum: Galerie
Thema: Ed Force One Revell
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Edforce One Revell

:respekt: sieht super aus.
Der Displayständer ist ja schon für sich ein Hingucker. Eigenbau? Ich selbst suche nämlich noch so was in der Richtung, weil ich die Maschinen auch lieber im Flug darstelle.
von Modelist
Mo 4. Nov 2019, 13:26
Forum: Tipps & Tricks
Thema: FW190 F8 Lackieren
Antworten: 11
Zugriffe: 6265

Re: FW190 F8 Lackieren

Moin Männers, irgendwie scheint da was falsch rübergekommen zu sein :( Definitiv sollten keine Acryl- und Lösungsmittellacke untereinander gemischt werden. Dat weiß doch doch fast jedes Kind :idea: . Das wird ja schon beim Mischen von Acryllacken unterschiedlicher Hersteller tlw problematisch. Eydum...

Zur erweiterten Suche