Die Suche ergab 4517 Treffer

von Revell-Bert
So 26. Jan 2020, 17:27
Forum: Galerie
Thema: 1:144 Airbus A350-900 (Revell)
Antworten: 8
Zugriffe: 2147

Re: 1:144 Airbus A350-900 (Revell)

Gibt es bs-design noch?
von Revell-Bert
So 26. Jan 2020, 14:31
Forum: Allgemeines
Thema: Italien Rot
Antworten: 3
Zugriffe: 1100

Re: Italien Rot

Ich dachte der "Name der Farbe" ist nur im deutschem Sprachgebrauch "Ferrari"-rot und sonst eben italian. Ich glaube, dass ich in alten Bauanleitungen das auch schon als "rot" und "Italian Red" gelesen habe. In übrigen ist das nicht die einzige Farbe, die in d...
von Revell-Bert
Sa 25. Jan 2020, 18:58
Forum: Bauberichte
Thema: REVELL Darth Maul auf Tatooine
Antworten: 10
Zugriffe: 6068

Re: REVELL Darth Maul auf Tatooine

Du hast das alles einfach auf deine Holzplatte gespachtelt?
Hast du keine "Angst", dass dein Holz "arbeitet" und Teile reißen und/oder abplatzen?
von Revell-Bert
Di 21. Jan 2020, 01:34
Forum: Bauberichte (Zivil)
Thema: Fertig: LaFerrari (1:24, Tamiya)
Antworten: 94
Zugriffe: 40433

Re: LaFerrari (1:24, Tamiya)

paul-muc hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 08:25 Ich bin immer wieder fasziniert von den Lackoberflächen.
Ich auch
von Revell-Bert
Mo 20. Jan 2020, 19:09
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?

Ich bedauere, dass dieses Thema jetzt so aus den Fugen läuft und bitte, diesen Thread zu schließen.

Ich erwarte hier ab jetzt keine Sachlichkeit (mehr).

Danke an alle für die konstruktiven Hilfen.
von Revell-Bert
So 19. Jan 2020, 22:18
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?

... Und ja, es sieht so aus als hättest du da einfach zu viel Farbe auf einmal drauf geschossen, das Teil regelrecht gebadet in Farbe. Nur ganz fein, gerade das es deckt. Dann antrocknen lassen, dann erkennt man sofort ob es zu wenig ist, dann halt nochmal eine feine Schicht drüber brushen. Das sol...
von Revell-Bert
So 19. Jan 2020, 12:56
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?

Wieder was dazu gelernt... Also hat doch jede Rose ihren Dorn... Hier mein heutiger Tamiya-Versuch: Das glänzt schon ordentlich, auch ohne Klarlack, die Oberfläche ist zwar Orangenhaut, aber das liegt an der Übung denke ich. Beim Lackieren habe ich die Tamiya Farbe trotzdem verdünnen müssen, aus der...
von Revell-Bert
Sa 18. Jan 2020, 19:48
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?

Beim "a" gibt´s Vallejo-Sets um die 30-35.- mit 16 Farben. Da liegt der Preis ja in der Gegend der Revell Aquas… https://www.amazon.de/gp/product/B001JJRDO2/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1VS2JJ5W4Y10A&psc=1 Ich frage lieber vorher... Finger weg? Ich "brauche" welche für Kfz-Mod...
von Revell-Bert
Do 16. Jan 2020, 14:36
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?

...Du musst allerdings auch da aufpassen: je nachdem wie das Verdünnungsverhältnis ist, kann es vorkommen, daß die Farbe in der Luft Spinnfäden zieht. Ist mir bei Revell Silber passiert. Gruß Alex Kenn ich auch schon, bei Klarlack sieht es aus wie Spinnenweben:-D Je verdünnter die Farbe und höher d...
von Revell-Bert
Mi 15. Jan 2020, 22:01
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild

Der Kompressor ist mittlerweile gute 30 Jahre alt.
Er ist ein "ölfreier" Kompressor.
Die Wartungseinheit hat einen jungfräulichen, sauberen Öler.
Der "Kessel" wird jedesmal entleert, kommt kaum Kondensat heraus. Bei meinen Rumblödeleien geht der eh wenig in Betrieb.
von Revell-Bert
Di 14. Jan 2020, 23:07
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild

... Tamiya finde ich auch genial, aber probier bei Glanzfarben die Revell Enamels, verdünnt mit Original Verdünner oder Terpentinersatz. Damit solltest Du keine Probleme haben. Mit Terpentinersatz vermischt sich mein email-Klarlack "1" nicht. Nur mit Nitroverdünnung... Einen andere Farbe ...
von Revell-Bert
Di 14. Jan 2020, 21:38
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild

... Jetzt tauchen bei mir spontan noch drei Fragen auf. 1; Wertigkeit der Pistole? ... Noname Pistole, beim kleinen "a" gekauft. Sie hatte recht gute "Empfehlungen", daher der Griff zu dieser... 2; Welcher Kompressor?... Der Kompressor ist einer mit max. 8bar, 25Liter Tank, und ...
von Revell-Bert
Mo 13. Jan 2020, 11:12
Forum: Allgemeines
Thema: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild ?
Antworten: 92
Zugriffe: 22579

Re: Welche Ursache für ein schlechtes Lackbild

...ich bin noch in der Meinungsbildungsphase ;) Seit einiger Zeit probiere ich nun herum und muss sagen, dass der Frust schon recht groß ist. Von meiner letzten Enttäuschung möchte ich kurz berichten. Bei meinem letzten Versuch, wollte ich den Aqua Klarlack 01 ein bisschen "kennenlernen". ...
von Revell-Bert
Fr 10. Jan 2020, 18:49
Forum: Modellbau
Thema: Revell Neuheiten 2020
Antworten: 23
Zugriffe: 10153

Re: Revell Neuheiten 2020

diavolonero hat geschrieben: Do 9. Jan 2020, 22:32 ...
Es wäre toll, wenn der Decalsatz seperat angeboten würde.
Vielleicht lässt er sich ja über "Ersatzteile" anfordern...
von Revell-Bert
Do 9. Jan 2020, 23:53
Forum: Modellbau
Thema: Revell Neuheiten 2020
Antworten: 23
Zugriffe: 10153

Re: Revell Neuheiten 2020

Danke für den Link!

Zur erweiterten Suche