Die Suche ergab 1067 Treffer

von Rafael Berlin
Sa 15. Jun 2024, 11:38
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Vielen Dank Euch! Andy, wie schon im Beitrag geschrieben, habe ich im Wesentlichen mit Ölfarben gealtert. Das Modell war gut mit Tamiya Klarlack TS13 eingesprüht. Es wurde eine Mischung aus Schwarz/Brauner Ölfarbe aufgetragen Die Ölfarbe wurde mit einem Mikrofasertuch abgewischt, an manchen Stellen ...
von Rafael Berlin
Fr 14. Jun 2024, 18:48
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Hallo zusammen, hier nun zum Finale bei diesem kleinen Dreidecker. Wer es vor Spannung nicht mehr aushält, gibts am Ende des Beitrags einen Link zu ein paar Bilder des fertigen Fliegers. Für alle anderen noch ein paar kleine Zwischenschritte. Ist immer ein doofes Gefühl, etwas schönes einzusauen, ab...
von Rafael Berlin
So 2. Jun 2024, 18:22
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Rafael... Du schreibst ein paar Zeilen weiter oben, wie geil ein Kreisschneider ist... und zeigst unten die/das (zerstörte) Kreisrunde(n) Decal(s)... Ich denke du weißt worauf ich raus will? :D:D Einstein.png An den Decals ist eigentlich nichts auszusetzen, außer sie waren halt schon drauf. Es war ...
von Rafael Berlin
So 2. Jun 2024, 16:04
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Und vielleicht noch ein letzter Punkt für heute. Wie vor einiger Zeit wehmütig festgestellt, hat die Nachbaumaschine auf der hellen Unterseite der Tragflächen rundherum einen braunen Rand. Siehe Link, den Aktvetos/Rainer hier vor einiger Zeit gepostet hat. Das wirkt sehr ästhetisch. Zumindest für mi...
von Rafael Berlin
So 2. Jun 2024, 15:42
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Als nächstes vielleicht die Scheibe hinter/zwischen den MGs. Mit Leder ummantelt. Das Ganze ist ein Klarsichtteil, daher sehr unangenehm in der Verarbeitung. 20240419_204434.jpg Der Scheibenteil wurde beidseitig mit Maskierflüssigkeit maskiert. 20240419_204657.jpg Dann Basis Lackierung drüber. Diese...
von Rafael Berlin
So 2. Jun 2024, 15:25
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

So, ich habe mir ein paar Stellen herausgepickt, die ich hier zeigen wollte. Manchmal wie es geht, anderes Mal, wie es nicht gehen sollte. Also wie immer. Ich mache einfach zu jedem Thema einen eigenen Post. Kommen heute also noch 2-3 weitere Posts. Mal schauen, wie es so läuft. Ich fange mal mit de...
von Rafael Berlin
Di 28. Mai 2024, 09:16
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Danke ;) Wie lange betreibst du Modellbau eigentlich schon? Etwa seit Ende 2017. Ich hatte mir den Revell Mustang Shelby, Kleber, Revell Aquas, und ein paar Pinsel besorgt, einfach um zu schauen, ob mir die Sache Spaß macht. Hat Spaß gemacht, aber schon beim Basteln hab ich gemerkt, dass das Ergebni...
von Rafael Berlin
Mo 27. Mai 2024, 21:42
Forum: Bauberichte
Thema: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings
Antworten: 91
Zugriffe: 5685

Re: Baubericht: Sopwith Triplane (Raymond Collishaw) in 1:32 von Wingnut Wings

Hallo zusammen, nur ein Lebenszeichen, weil hier schon wieder seit gut einem Monat nichts passiert ist. Ist aber eher eine Schreibblockade. Ich habe weitergebaut, aber komme irgendwie nicht dazu, Bilder zu sortieren und mich hinzusetzen und alles nachzudokumentieren. Kommt aber noch, versprochen. Al...
von Rafael Berlin
Fr 24. Mai 2024, 20:18
Forum: Café
Thema: Wingnut Wings...die Fortsetzung!
Antworten: 2
Zugriffe: 213

Re: Wingnut Wings...die Fortsetzung!

Hi Steffen, ich will es niemandem madig machen, aber die bisherigen Modelle enthalten keinen Motor. Sieht man auf der Homepage nicht so wirklich. Aber ein bißchen umschauen bei youtube etc. zeigt, dass die Kunden nicht unbedingt besonders glücklich darüber sind, was sie zahlen und was sie dafür beko...
von Rafael Berlin
Do 23. Mai 2024, 18:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Airbrush -Erfolgreich Glanz versprühen
Antworten: 11
Zugriffe: 998

Re: Airbrush -Erfolgreich Glanz versprühen

Hallo Malle, Na ich würde da keine zu große Wissenschaft draus machen. Sieh zu, dass der Untergrund hinreichend glatt ist, sonst ist alle Mühe vergeblich. Sieh zu, dass der Druck nicht zu niedrig ist, sonst hast du Sprenkel. Sieh zu, dass der Druck nicht zu hoch ist, sonst sind die Farbtröpfchen zu ...
von Rafael Berlin
Do 16. Mai 2024, 08:04
Forum: Bauberichte
Thema: Weserflug P.1003.1 Amusing Hobby 1:48
Antworten: 22
Zugriffe: 880

Re: Weserflug P.1003.1 Amusing Hobby 1:48

Tolles Projekt, da bin ich dabei :D
von Rafael Berlin
Mo 13. Mai 2024, 10:44
Forum: Allgemeines
Thema: Frage zur Reinigung Airbrushtopf
Antworten: 9
Zugriffe: 367

Re: Frage zur Reinigung Airbrushtopf

Revell Paint Remover, vielleicht mit etwas mechanischer Arbeit kombiniert, z.B. Wattestäbchen...
von Rafael Berlin
Mo 6. Mai 2024, 20:28
Forum: Bauberichte
Thema: "Zwei Himmelhunde..." oder "Boeing PT-17 Stearman Kaydet"
Antworten: 31
Zugriffe: 1345

Re: "Zwei Himmelhunde..." oder "Boeing PT-17 Stearman Kaydet"

Mein Senf noch dazu: Ich kann nur MrSurfacer empfehlen. Bei der Spaltbreite den 500er. Dann sparst du dir die Sauerei mit den eingelegten Gießästen :lol: Einfach mit Klebeband abkleben, das Zeug mit dem Pinsel draufgeben. Klebeband entfernen. Durchtrocknen lassen, gerne auch über Nacht. Es wird etwa...

Zur erweiterten Suche