Die Suche ergab 2979 Treffer
- Do 13. Nov 2025, 19:44
- Forum: Exoten 2025
- Thema: Italeri 1:12 Alfa Romeo 8C/2300 Roadster
- Antworten: 80
- Zugriffe: 20967
Re: Italeri 1:12 Alfa Romeo 8C/2300 Roadster
Gute Besserung
- Mi 12. Nov 2025, 16:26
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: Phantom II Continental (1934) 1:16 Revell (von 1978)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 324
- Di 11. Nov 2025, 21:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wert von Modellbausätzen um 1980 OVP Foliert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 194
Re: Wert von Modellbausätzen um 1980 OVP Foliert
Der Wert ist wohl eher von echten Enthusiasten der Zeit ermittelbar.
Da gibt es gute und schlechte Bausätze.
Bares für Rares kommt da eher nicht in Betracht.
Da gibt es gute und schlechte Bausätze.
Bares für Rares kommt da eher nicht in Betracht.
- Mo 10. Nov 2025, 15:56
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: Phantom II Continental (1934) 1:16 Revell (von 1978)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 324
Re: Phantom II Continental (1934) 1:16 Revell (von 1978)
Ich danke euch
fast 35 cm
- So 9. Nov 2025, 21:12
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: Phantom II Continental (1934) 1:16 Revell (von 1978)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 324
Phantom II Continental (1934) 1:16 Revell (von 1978)
Ursprung für den Bausatz ist 1978 und dafür ist der Bausatz erstaunlich gut.
Passgenauigkeit ist für die damaligen Verhältnisse als sehr gut zu bezeichnen.
Leider sitzt der Fehlerteufel immer am Basteltisch vor dem Bausatz.
So auch hier bei mir:
Der Glanzlack ist nicht sehr gut geworden, in ...
Passgenauigkeit ist für die damaligen Verhältnisse als sehr gut zu bezeichnen.
Leider sitzt der Fehlerteufel immer am Basteltisch vor dem Bausatz.
So auch hier bei mir:
Der Glanzlack ist nicht sehr gut geworden, in ...
- Sa 8. Nov 2025, 15:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Revell Color Mix für Enamel-Farben frisst Revellfarbe!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 393
Re: Revell Color Mix für Enamel-Farben frisst Revellfarbe!
Moin,
ich nehme immer Universalverdünnung aus dem Baumarkt bei den Revell-Enamels.
Funktioniert bislang einwandfrei.
Bei deinem Problem kann ich daher auch nicht helfen.
ich nehme immer Universalverdünnung aus dem Baumarkt bei den Revell-Enamels.
Funktioniert bislang einwandfrei.
Bei deinem Problem kann ich daher auch nicht helfen.
- Mi 5. Nov 2025, 15:54
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Panther, Das Werk Blitz 1:35
- Antworten: 4
- Zugriffe: 302
- So 2. Nov 2025, 21:57
- Forum: 25 Jahre KFOR Einsatz
- Thema: MAN 7t mil gl, Revell #03179, 1:72 ###FERTIG###
- Antworten: 52
- Zugriffe: 56515
Re: MAN 7t mil gl, Revell #03179, 1:72 ###FERTIG###
Sehr schön geworden

- Mi 29. Okt 2025, 15:35
- Forum: Bauberichte (Militär)
- Thema: M3A1 Halftrack Andy´s Hobby HeadQuarters AHHQ 010 1/16
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1479
- Mo 20. Okt 2025, 20:07
- Forum: Bauberichte (Zivil)
- Thema: VW Golf 1 GTI, Revell #07072 & #05694, 1:24 Nachahmung eines Originals ###FERTIG###
- Antworten: 12
- Zugriffe: 807
- Do 16. Okt 2025, 17:57
- Forum: Galerie
- Thema: Sebulba 1:4 (3D Filamentdruck)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 645
Re: Sebulba 1:4 (3D Filamentdruck)
Gefällt mir sehr gut

- Mi 8. Okt 2025, 16:21
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Hallo aus der Schweiz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1397
Re: Hallo aus der Schweiz
Herzliches Willkommen in die Schweiz
- So 5. Okt 2025, 18:22
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Zwangspause für mich.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3223
Re: Zwangspause für mich.
Gesundheit geht vor und wir werden alle älter (mit den entsprechenden Folgen)
Gute Besserung und möge es dir danach wieder sehr gut gehen.
Gute Besserung und möge es dir danach wieder sehr gut gehen.
- Fr 3. Okt 2025, 19:11
- Forum: Bauberichte (Militär)
- Thema: M3A1 Halftrack Andy´s Hobby HeadQuarters AHHQ 010 1/16
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1479
Re: MM3A1 Halftrack Andy´s Hobby HeadQuarters AHHQ 010 1/16
Ich habe den Halftrack ja mal von Trumpeter angefangen.
Insofern ist das schon spannend hier.
Von AHHQ habe ich den Sherman gebaut, der war ohne Motor. Auch das ist sehr spannend.
Bin auf jeden Fall dabei.
Insofern ist das schon spannend hier.
Von AHHQ habe ich den Sherman gebaut, der war ohne Motor. Auch das ist sehr spannend.
Bin auf jeden Fall dabei.
- Mo 15. Sep 2025, 22:11
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Brückenlegepanzer M48 - Das Werk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1295
Re: Brückenlegepanzer M48 - Das Werk
Klasse Brückenleger


