Die Suche ergab 2107 Treffer
- Do 28. Aug 2025, 20:11
- Forum: Bauberichte
- Thema: Douglas A-20G (Special Hobby 1:72)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1328
Re: Douglas A-20G (Special Hobby 1:72)
Die Spachtelstellen ähneln denen a meiner Hunting Percival Pembroke, ebenfalls von special hobby. Allerdings ist meine Maschine nicht so detailliert.
- Sa 23. Aug 2025, 14:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zwei Fragen zum Neuanfang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 351
Re: Zwei Fragen zum Neuanfang
Ich hatte eine Atemschutzmaske vom 3M, wie sie auch für Lackierer empfohlen wurde.
Der Nachteil war, dass die elastischen Befestigungsbänder bald ausleierten und die Maske nicht mehr richtig anlag.
Dann kam Corona und in einem Forum las ich, dass man die FFP2 Masken gut beim Spritzen aufsetzen ...
Der Nachteil war, dass die elastischen Befestigungsbänder bald ausleierten und die Maske nicht mehr richtig anlag.
Dann kam Corona und in einem Forum las ich, dass man die FFP2 Masken gut beim Spritzen aufsetzen ...
- Do 21. Aug 2025, 07:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abziehbilder - was läuft schief?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 800
Re: Abziehbilder - was läuft schief?
Das kann man wohl nicht generalisieren.
Ich hatte von Hasegawa einen alten Bausatz der He 51, bei der die Decals schon im Wasser auseinandergefallen sind. Ich hatte aber auch einen alten Bausatz der F-8 Crusader, bei der sich die Decals verhielten wie frisch gedruckt.
Bei manchen Herstellern lösen ...
Ich hatte von Hasegawa einen alten Bausatz der He 51, bei der die Decals schon im Wasser auseinandergefallen sind. Ich hatte aber auch einen alten Bausatz der F-8 Crusader, bei der sich die Decals verhielten wie frisch gedruckt.
Bei manchen Herstellern lösen ...
- Do 7. Aug 2025, 11:35
- Forum: Galerie
- Thema: Hecktrawler "Roc Amadour" Heller , 1:200
- Antworten: 7
- Zugriffe: 932
Re: Hecktrawler "Roc Amadour" Heller , 1:200
Der Schrottdampfer ist ganz hervorragend gelungen.
Aber ist die Holzplatte zur Präsentation dieses Seelenverkäufers nicht zu elegant?
Ich stelle mir den Dampfer gestrandet mit Schlagseite und blinkender Beleuchtung (Hilfe!) in einer felsigen Bucht vor.
Ich habe so etwas einmal vor vielen Jahren an ...
Aber ist die Holzplatte zur Präsentation dieses Seelenverkäufers nicht zu elegant?
Ich stelle mir den Dampfer gestrandet mit Schlagseite und blinkender Beleuchtung (Hilfe!) in einer felsigen Bucht vor.
Ich habe so etwas einmal vor vielen Jahren an ...
- Mi 6. Aug 2025, 15:18
- Forum: Bauberichte (Militär)
- Thema: Leopard 2A7V (Revell 1:72)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3133
Re: Leopard 2A7V (Revell 1:72)
Du hättest die Enden doch nach oben hinter die Schürze oder in das Antriebsrad legen können. Dann wäre die Lücke nicht sichtbar gewesen.
- So 3. Aug 2025, 14:32
- Forum: Galerie (Zivil)
- Thema: Mercedes 500 SLC (Umbau), Esci 1/24 (3015)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Mercedes 500 SLC (Umbau), Esci 1/24 (3015)
MB_500SLC_11.jpg
Dieser Bausatz hat Jahrzehnte im Regal gelegen und irgendwann kam es dann über mich und ich habe ihn hervorgeholt. Ich weiß nicht, was der Auslöser war. Ich glaube, es war die Unlust, beim Mercedes 500 K von Heller weiterzumachen. Ich habe dann auch noch andere Modelle gebaut ...
Dieser Bausatz hat Jahrzehnte im Regal gelegen und irgendwann kam es dann über mich und ich habe ihn hervorgeholt. Ich weiß nicht, was der Auslöser war. Ich glaube, es war die Unlust, beim Mercedes 500 K von Heller weiterzumachen. Ich habe dann auch noch andere Modelle gebaut ...
- Sa 2. Aug 2025, 16:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 344
Re: Glanzklarlack abgelaufen oder was...?
Ich hatte das Problem einmal bei einer Autolackierung. Humbrol und Revell hatten sich damals anscheinend nicht vertragen. Die Oberfläche war selbst nach einemJahr noch klebrig. Das hilft dir jetzt wenig, aber ich würde das Modell entlacken und noch einmal von vorne anfangen (und Humbrol im Schrank ...
- Do 31. Jul 2025, 10:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2634
- Zugriffe: 995116
Re: Zeigt Eure Projekte......
Zum Polieren eignen sich auch gut die Microfasertücher, wie man sie zum Brilleputzen bekommt und mittlerweile auch für den Haushalt (Fensterreinigung). Bei lackierten Modellen muss man aufpassen, dass man die Farbe an den Kanten der Karosserie nicht wegpoliert.
Ich hatte immer überlegt, ob ich den ...
Ich hatte immer überlegt, ob ich den ...
- Di 29. Jul 2025, 16:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Acryl Farben sind gut aber auch günstig?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1427
Re: Welche Acryl Farben sind gut aber auch günstig?
Ich löse während des Spritzvorgang zwischendurch die Feststellschraube der Nadel, ziehe die Nadel nach hinten zurück und spritze dann durch die freie Öffnung (nicht auf das Modell!). Danach wieder die Nadel nach vorne schieben und feststellen.
Ein anderer Tipp: Die Nadel ein Minimum (ca. 0,1 - 0,2 ...
Ein anderer Tipp: Die Nadel ein Minimum (ca. 0,1 - 0,2 ...
- Di 29. Jul 2025, 14:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anmerkungen zu den Schiffsneuheiten 2025 bei Revell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4512
Re: Anmerkungen zu den Schiffsneuheiten 2025 bei Revell
Bei der Calypso gab es wohl Schwierigkeiten mit den Erben wegen der Namensrechte.
Der Bausatz wurde dann als Ocean Exploration Vessel (Revell 05101) vermarktet (bei eBay ab 150 €).
Der ursprüngliche Bausatz von 1976 ist nun auch schon wieder knapp 50 Jahre alt.
Da müsste dann wohl die Form überholt ...
Der Bausatz wurde dann als Ocean Exploration Vessel (Revell 05101) vermarktet (bei eBay ab 150 €).
Der ursprüngliche Bausatz von 1976 ist nun auch schon wieder knapp 50 Jahre alt.
Da müsste dann wohl die Form überholt ...
- Mo 28. Jul 2025, 14:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2634
- Zugriffe: 995116
Re: Zeigt Eure Projekte......
Feine Lackierungen.
Ich war bei meinem Umbau nicht so erfolgreich. Der blaue Anstrich (airbrush) kam ganz gut, aber als es dann um das Abkleben für die Chromstreifen ging, hat das Pech mich wieder eingeholt. Ich hatte mir extra neues Tamiya Tape gekauft, weil an dem alten die Haftung vielleicht ...
Ich war bei meinem Umbau nicht so erfolgreich. Der blaue Anstrich (airbrush) kam ganz gut, aber als es dann um das Abkleben für die Chromstreifen ging, hat das Pech mich wieder eingeholt. Ich hatte mir extra neues Tamiya Tape gekauft, weil an dem alten die Haftung vielleicht ...
- So 27. Jul 2025, 15:34
- Forum: Bausatzvorstellungen
- Thema: F-86F Sabre Jet "Skyblazers" - Italeri 2503 und F-86F NATO Sabre "6-3" - Kinetic K3203 (1:32)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 870
Re: F-86F Sabre Jet "Skyblazers" - Italeri 2503 und F-86F NATO Sabre "6-3" - Kinetic K3203 (1:32)
Bei den Typenbezeichnungen geht es bei den Herstellern wohl etwas durcheinander. Äußerlich lassen sie sich gut durch den schmalen bzw. breiteren Randbogen der Flügel unterscheiden.
Die Italeri Version ist wohl eine F30 mit dem schmalen Randbogen.
Die Kinetic Version kann man sowohl als F30 (schmal ...
Die Italeri Version ist wohl eine F30 mit dem schmalen Randbogen.
Die Kinetic Version kann man sowohl als F30 (schmal ...
- So 27. Jul 2025, 11:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mal wieder ein problem mit der Airbrush
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1021
Re: Mal wieder ein problem mit der Airbrush
Hilft das?
- So 27. Jul 2025, 08:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mal wieder ein problem mit der Airbrush
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1021
Re: Mal wieder ein problem mit der Airbrush
Ich habe immer direkt nach dem Spritzen gereinigt und trotzdem ging irgendwann die Nadel nicht mehr so weit durch die Düse, wie sie sollte. Eine Nacht in einem Bad in Farbentferner (Paint Remover) hat dann geholfen. Ich nehme auch an, dass trotz penibler Reinigung der Luftdurchsatz nicht so ist, wie ...
- Mi 23. Jul 2025, 10:13
- Forum: Bauberichte (Militär)
- Thema: Leopard 2A7V (Revell 1:72)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3133
Re: Leopard 2A7V (Revell 1:72)
... und sollen mit warmen Wasser erhitzt und entsprechend gebogen werden
Das Problem hatte ich auch einmal. Besser ist heißes Wasser, kurz vor kochend.
Eine kurze Zeit darin liegen lassen, damit das Plastik die Temperatur annimmt und dann vorsichtig biegen.
Scheint zu funktionieren, wie ich bei ...
Das Problem hatte ich auch einmal. Besser ist heißes Wasser, kurz vor kochend.
Eine kurze Zeit darin liegen lassen, damit das Plastik die Temperatur annimmt und dann vorsichtig biegen.
Scheint zu funktionieren, wie ich bei ...