Danke schön, Fabian.
Im Moment konzentriere ich mich auf die Strukturierung der Felsen.
Ursprünglich war gedacht, dies mit Styropor zu machen. Ich weiß nur nicht, wie haltbar dies mit Weißleim auf dem 3D Druck ist.
Um kein Risiko einzugehen, drucke ich diese und werde kleinere Stücke Styropor ...
Die Suche ergab 909 Treffer
- Do 14. Aug 2025, 22:30
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
- Mi 13. Aug 2025, 16:37
- Forum: Bauberichte
- Thema: Tiny Adventures - House of the Dragon "Iron Throne
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Re: Tiny Adventures - House of the Dragon "Iron Throne
Sehr sauber gebaut mit sehr viel Liebe zum Detail. Book Nooks sind eine besondere Herausforderung. Meinen Respekt. Sie kann ja mal die Winkelgasse von Harry Potter bauen...oder eine schöne enge Gasse mit Fachwerkhäusern und einem Nachtwächter. Die kommen sicher in dem Format auch sicher sehr gut ...
- Mi 13. Aug 2025, 11:18
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Die Wagenremise vor der Burg nochmals gedruckt und beide Seiten mit Anbauten versehen, um die Anordnung des Daches glaubhafter zu gestalten.
Die Dächer der ersten Version waren nicht winkelgenau geklebt worden. Möglicherweise war die Passform durch unsauber entfernte Supports verursacht worden ...
Die Dächer der ersten Version waren nicht winkelgenau geklebt worden. Möglicherweise war die Passform durch unsauber entfernte Supports verursacht worden ...
- Di 12. Aug 2025, 20:24
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Die Dächer der Burg sind jetzt komplett fertig. Außer des Schuppens.
Komplett heißt (zusätzlich zum bisher gezeigten):
das Dach des erhöhten Eingangsbereichs im Torzwinger, die Aborterker nebst Abortanbau des Pallas , sowie die kurze, überdachte Mauer zwischen Pallas und kleinem Turm.
https://up ...
Komplett heißt (zusätzlich zum bisher gezeigten):
das Dach des erhöhten Eingangsbereichs im Torzwinger, die Aborterker nebst Abortanbau des Pallas , sowie die kurze, überdachte Mauer zwischen Pallas und kleinem Turm.
https://up ...
- Mo 11. Aug 2025, 17:53
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Nach einer recht nervigen Aktion mit Fusion360 sind nun die Dächer der Burg einschließlich der Wehrgänge gedruckt. Zu erledigen sind bei der Burg noch die verschiedenen Anbauteile.
Die Performance Probleme liegen definitiv nicht am PC, sondern wohl an Fusion. Die Größe dieses Projektes macht wohl ...
Die Performance Probleme liegen definitiv nicht am PC, sondern wohl an Fusion. Die Größe dieses Projektes macht wohl ...
- So 3. Aug 2025, 21:34
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Dass der oberste Stock in Fachwerkbauweise erstellt wurde, macht auch von der Statik her Sinn,
ganz abgesehen davon, dass ein Fachwerk mehr darstellt als ein eher eintöniges Mauerwerk.
Übrigens ein sehr schönes Ensemble!
Danke schön, Wilfred.
Ich denke, dass die Statik bei so einem dicken ...
- Sa 2. Aug 2025, 18:49
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Entgegen meiner ursprünglichen Planung habe ich mich entschieden, den Bergfried doch mit einem Fachwerk zu versehen. Meiner Meinung nach sieht der Turm mit dem Fachwerk interessanter aus.
https://up.picr.de/49900273bl.jpg
https://up.picr.de/49900274vt.jpg
https://up.picr.de/49900275iq.jpg ...
https://up.picr.de/49900273bl.jpg
https://up.picr.de/49900274vt.jpg
https://up.picr.de/49900275iq.jpg ...
- Fr 1. Aug 2025, 22:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Gerne....dafür ist doch das Forum.
Die Mühle erhielt im Erdgeschoss eine Inneneinrichtung. Im oberen Geschoss waren die Mühlsteine, die durch die senkrechte Welle angetrieben wurden. Ich hatte das auf Basis einer Schemazeichnung konstruiert und gedruckt. Da das Getreide und das Endprodukt irgendwie ...
Die Mühle erhielt im Erdgeschoss eine Inneneinrichtung. Im oberen Geschoss waren die Mühlsteine, die durch die senkrechte Welle angetrieben wurden. Ich hatte das auf Basis einer Schemazeichnung konstruiert und gedruckt. Da das Getreide und das Endprodukt irgendwie ...
- Do 31. Jul 2025, 13:03
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Danke sehr, Fabian.
Ich drucke mit 3 Filament 3D Druckern. Prusa MK4S und 3.9S und einem Anycubic Kobra S1. Vorzugsweise nehme ich PLA+ und habe sehr gute Erfahrungen mit dem Filament in grau....wie hier genutzt.
Resin ist mir für diese Aufgaben zu teuer, und viel zu aufwendig von der ...
Ich drucke mit 3 Filament 3D Druckern. Prusa MK4S und 3.9S und einem Anycubic Kobra S1. Vorzugsweise nehme ich PLA+ und habe sehr gute Erfahrungen mit dem Filament in grau....wie hier genutzt.
Resin ist mir für diese Aufgaben zu teuer, und viel zu aufwendig von der ...
- Mi 30. Jul 2025, 13:23
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Die Mühle - bzw. das Hauptgebäude der Mühle wollte mir nicht so recht gefallen.
Aus Bequemlichkeit hatte ich es aus der Konstruktion der Burg Schlössel entnommen. Letztendlich hat mich der Kommentar eines Modellbaukollegen dazu bewogen, das Gebäude neu zu konstruieren und zu drucken.
Außerdem habe ...
Aus Bequemlichkeit hatte ich es aus der Konstruktion der Burg Schlössel entnommen. Letztendlich hat mich der Kommentar eines Modellbaukollegen dazu bewogen, das Gebäude neu zu konstruieren und zu drucken.
Außerdem habe ...
- So 20. Jul 2025, 18:05
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Die Stadt wurde etwas verändert. Ein Gebäude wurde entfernt, da die Bauweise des Daches störend wirkte (1. Bild blaue Markierung). Es war bis zum Erdgeschoss heruntergezogen und das war untypisch für ein Stadthaus. Ersetzt wurde das Haus durch einen Anbau an das zweite Haus nach der Brücke auf der ...
- Mi 16. Jul 2025, 11:38
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Also zunächst einmal Danke für eure Kommentare: Es freut mich, dass das Ganze so eine Diskussion anfacht und sich das auch auf sachlicher Ebene abspielt.
Nur sollte man bei allem nicht den Maßstab außer acht lassen. Das T34 Diorama ist im Maßstab 1:16. Details in dem Maßstab lassen sich naturgemäß ...
Nur sollte man bei allem nicht den Maßstab außer acht lassen. Das T34 Diorama ist im Maßstab 1:16. Details in dem Maßstab lassen sich naturgemäß ...
- So 13. Jul 2025, 14:57
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Kleinere Details mit wichtiger Wirkung wurden hinzugefügt.
Die Steinbögen an der Brücke, Simse auf den Brückenmauern.
Nicht zu sehen, aber für die weitere Gestaltung sehr wichtig: der Brückenanschluss zur Stadt wurde fixiert und somit konnten die untersten Pfeilerelemente auf die Platte geklebt ...
Die Steinbögen an der Brücke, Simse auf den Brückenmauern.
Nicht zu sehen, aber für die weitere Gestaltung sehr wichtig: der Brückenanschluss zur Stadt wurde fixiert und somit konnten die untersten Pfeilerelemente auf die Platte geklebt ...
- Fr 11. Jul 2025, 19:36
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Die Stadt - bzw. der Teil, der auf das Diorama passt, ist fertig gedruckt. Ein weiteres Haus mit Bootsanlegestelle kam auf die Brücke. 2 weitere Häuser wurden gedruckt. Ein Stall kam noch in die Stadt und ein Schuppen neben die Mühle. Das Bodenniveau der Stadt wurde an die Brückenhöhe mittels 3D ...
- Mo 7. Jul 2025, 15:01
- Forum: Bauberichte
- Thema: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4346
Re: Diorama Burg Reichenstein im Lautertal/schwäbische Alb in 1:72
Ich danke euch.
@aktvetos: Ich mache das so wie bei der Burg Greifenstein und der Burg Reußenstein. Es ist immer eine Kombination von 3D und Handwerk
Trotz des heißen Wetters habe ich doch das eine oder andere erledigt.
Ein Teil der Stadt vor der Brücke (3 Stadthäuser) wurde konstruiert und ...
@aktvetos: Ich mache das so wie bei der Burg Greifenstein und der Burg Reußenstein. Es ist immer eine Kombination von 3D und Handwerk
Trotz des heißen Wetters habe ich doch das eine oder andere erledigt.
Ein Teil der Stadt vor der Brücke (3 Stadthäuser) wurde konstruiert und ...