Seite 1 von 1

Bismarck 1/700 von "I Love Kit"

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 11:19
von Brummi
Hallo liebe Bastellfreunde!

Nun ist es an der Zeit meine erste Bausatzvorstellung zu schreiben.
Es handelt sich um das deutsche Schlachtschiff Bismarck im Maßstab 1/700.
Zu dem Schiff selber brauche ich wohl nichts mehr zu schreiben. Also beschränke ich mich auf den Bausatz.
Der sehr stabile Karton sieht dann so aus:
01.JPG
01.JPG (228.13 KiB) 755 mal betrachtet
Hier noch eine Vergrößerung der linken Seite:
02.JPG
02.JPG (250.52 KiB) 755 mal betrachtet
"I Love Kit" steht da drauf. Im Endeffekt handelt es sich hier um einen Bausatz der Firma Trumpeter. Des weiteren um Zusatzteile von Pontos.

Zuerst mal zu dem Bausatz:
Im groben und ganzen ganz ordentlich. Nicht überragend gut, aber brauchbar. Man hat 2 Möglichkeiten das Schiff zu bauen. Entweder Komplett oder eben Wasserlinie. Die Farbangaben sind dürftig und nur auf der letzten Seite der Anleitung in der Gesamtansicht vorhanden. Außerdem auch nur eine Version. Finde ich persönlich nicht schlimm, da es ja genug Anleitungen im Netz gibt, welche man zur Hilfe nehmen kann.
Hier nun ein paar Bilder der Spritzrahmen:
03.JPG
03.JPG (198.6 KiB) 755 mal betrachtet
04.JPG
04.JPG (285.91 KiB) 755 mal betrachtet
05.JPG
05.JPG (319.67 KiB) 755 mal betrachtet
06.JPG
06.JPG (322.79 KiB) 755 mal betrachtet
07.JPG
07.JPG (281.41 KiB) 755 mal betrachtet
Nun zu den Zusatzteilen:
Es gibt reichlich! Alleine über 700 Ätzteile, Holzdeck, Messingteile, Ankerkette, einfach alles was das Herz begehrt. Das Problem ist, dass es eine ziemliche Fummelei werden wird, das alles zusammen zu bauen. Es sind schon sehr viel kleine Teile dabei, welche auch noch mehrmals gebogen werden müssen. Auch die einzelnen Teile des Holzdecks sind grenzlagig klein, sehr dünn und extrem zerbrechlich.
Hier mal ein paar Bilder dazu:
08.JPG
08.JPG (145.98 KiB) 755 mal betrachtet
09.JPG
09.JPG (205.62 KiB) 755 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (221.45 KiB) 755 mal betrachtet
Die Anleitung ist ansonsten ganz übersichtlich. Allerdings muss hier natürlich sehr viel mit der Anleitung von Pontos abgestimmt werden. Das wird viel Zeit kosten, da nicht alles auf Anhieb klar und verständlich ist. Aber ich bin guter Dinge, dass ich hier einen Weg finden werde.
Hier nun noch die Einzelnen Anleitungen:
11.JPG
11.JPG (223.38 KiB) 755 mal betrachtet
12.JPG
12.JPG (385.25 KiB) 755 mal betrachtet
13.JPG
13.JPG (336.79 KiB) 755 mal betrachtet
14.JPG
14.JPG (357.3 KiB) 755 mal betrachtet
15.JPG
15.JPG (352.13 KiB) 755 mal betrachtet
16.JPG
16.JPG (380.55 KiB) 755 mal betrachtet
20.JPG
20.JPG (375.95 KiB) 755 mal betrachtet
21.JPG
21.JPG (379.46 KiB) 755 mal betrachtet
22.JPG
22.JPG (346.31 KiB) 755 mal betrachtet
23.JPG
23.JPG (341.7 KiB) 755 mal betrachtet
Im Groben und Ganzen sicherlich ein toller Bausatz, der einem alles abverlangt.
Es gibt auch noch ein kleines Video zu diesem Bausatz:
https://www.youtube.com/watch?v=Vv0Wx-LEg0k

Der Preis liegt so um die 60,- Euro, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Geht für mich in Ordnung. Ich freue mich schon darauf in Kürze dieses Projekt angehen zu dürfen. Ein Baubericht wird folgen!
Da werden wir dann auch sehen, wie sich der Bau gestalten wird.
Vielleicht bis denn dann...

LG
Christian

Re: Bismarck 1/700 von "I Love Kit"

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 12:23
von Simitian
Hi Christian,
danke für das Zeigen :thumbup:
Ist ja ein toller Bausatz und ein kleines Teilemonster.

MfG
Jan

Re: Bismarck 1/700 von "I Love Kit"

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 17:29
von CaptainMeat
Hallo Christian,

ein wirklich sehr schöner Bausatz mit allem drum und dran . Der bietet ja wirklich eine Menge fürs Geld ! :thumbup:

Aber ... allein bei der 1/350 Bismarck etc ist das mit den Ätzteilen schon wirklich herrausfordernd in 1/700 ist das ja nochmal ne Nummer schärfer . Meinen :respekt: für das Vorhaben . Da bin ich dann mal auf Deinen BB gespannt