Seite 1 von 2

Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:49
von Beardo91
Hallo zusammen,
ich bin Rico, 31 und komme aus Dresden. Ich habe früher mit meinem Großvater viel Modellbau betrieben. Hauptsächlich kleinere Flugzeuge aus dem 2. WK und Häuser für unsere Eisenbahnplatte. Ich weiß noch, wie meine Augen damals immer geleuchtet haben, wenn ein neues Set vor mir lag und ich konnte es gar nicht erwarten, loszubasteln.
Dies ist alles nun leider schon echt lange her. Durch Zufall bin ich letztens aus einem eigentlich ganz anderen Grund auf Kleinanzeigen auf ein originalverpacktes Modell eines A380 gestoßen. Ich bin beruflich in der Luftfahrt tätig und daher konnte ich es mir nicht verkneifen, zuzuschlagen. Ich bin gleichermaßen vorfreudig, aber auch etwas "ehrfürchtig" denn ich glaube, das wird gar nicht so einfach.
Jedenfalls hatte ich schon vor Baubeginn einige Fragen, weshalb ich nach einem Forum Ausschau gehalten habe und schnell hier fündig geworden bin. Die Fragen werde ich an anderer Stelle sicherlich gut von euch beantwortet bekommen, aber fürs Erste soll das hier reichen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Beste Grüße
Rico

Bild

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:53
von Revell-Bert
Willkommen :thumbup:

Danke für deine Vorstellung!

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:34
von CaptainMeat
Auch von mir ein Willkommen :thumbup:

Schöne Vorstellung von Dir .

Hier wird Dir sicherlich geholfen :thumbup:

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 19:03
von Simitian
Hallo Rico,
herzlich willkommen in unserer Runde.
Ich wünsche dir hier viel Spaß und Inspiration.
Auf einen netten Austausch.

Nur ein Gedankenansatz: vlt. nicht gleich mit einem
Wunsch/Traummodell wieder anfangen.
Vlt. vorher etwas kleines zum Üben bauen.
Da die Lernkurve sehr steil ansteigt beim Modellbau,
Jedes neu gebaute Modell wird meist besser
als das vorherige.

MfG
Jan

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 19:25
von Beardo91
Hallo Jan,
ja, die Befürchtung hatte ich auch schon. Ich habe mir vorhin ein paar Videos auf Youtube angeschaut. Wie ich festgestellt habe, bin ich gar nicht wirklich gut aufgestellt (Airbrush-Pistole, etc.) Sowas müsste ich mir alles erst zulegen. Aber ich glaube, alles zu seiner Zeit. Ich werde erstmal hier im Forum etwas nach Erfahrungen stöbern. Ich habe keine Eile und es soll ja auch ordentlich werden :)

LG Rico

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 20:41
von Nachtfalter
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus dem hohen Norden! :)

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 22:35
von Aktvetos
Erstmal Herzlich Willkommen..
Und ja, meiner Meinung nach solltest du so einen Klopper nicht unbedingt mit dem Pinsel anmalen. Wenn schon kein Airbrush vorhanden ist, zumindest mit Spraydose. Das bauen selbst, sollte weniger ein Problem sein, wenn du auch schon Erfahrungen hast. Auch wenn die länger her sind.

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 08:16
von Hans
Herzlich Willkommen,
Ich muss da Rainer recht geben, lackieren ( Spritzpistole) sieht da erheblich besser aus. Ausser man heißt Jan! :lol:

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 10:34
von derboesewolfzdf
Yepp.... so isses :lol: :o :roll:

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 16:52
von Revell-Bert
Wie der Jan kann's keiner :thumbup:

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 19:22
von Simitian
Danke, aber zu viel der Ehre.
Das kann jeder, Erfahrung und das richtige
Verdünnungsverhältnis der Farbe.
Mehr ist das nicht :)

An eine A380 würde ich mich allerdings auch nicht
mit dem Pinsel setzen.
Da doch lieber Dose oder Airbrush.

MfG
Jan

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:39
von Diwo58
Moin Rico.....

Herzlich Willkommen im Forum.
Ich sehe das etwas anders als meine Kollegen. Wenn der Flieger dein erstes Modell nach langer Zeit ist, würde ich erst mal probieren ob dir Modellbau wirklich Spaß bringt. Also erst mal das wichtigste...... Modell, Farben, Kleber, Pinsel, Bastelmesser. Sinnvoll:..... vieles findest du vielleicht im Haushalt..... Pinzette, Schmirgelpapier und/oder Nagelfeile, Gummibänder, Wäscheklammern, Klebeband, Spachtel. Genauso bin ich wieder angefangen, aufrüsten kannst du immer noch.
Natürlich ist so eine Airbrush was feines.....kostet aber gleich. Für ein erstes Modell? Sprühdose kann man natürlich machen, genaues arbeiten ist aber schwierig. Außerdem nebelt und stinkt das ganz gut..... da bräuchte man schon eine Absauganlage.
Wie auch immer, ich wünsche dir viel Spaß beim Bau deines Modells.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 14:29
von ModellfreakDD
Ein Dresdner im Forum? Nun bin ich endlich nicht mehr alleine hier ;)

VG aus DD und viel Spaß beim Modellbau!

PS: Modellbau kann süchtig machen :?

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 16:43
von Beardo91
Danke euch allen für eure herzliches Willkommen :)
Ich werde mal schauen, was für mich am Besten funktioniert und werde berichten :)

Re: Hallo aus Dresden

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 23:42
von Falk
Hallo Beardo,

ein herzliches Willkommen im Forum. Jetzt sind wir schon drei Dresdener. Also ich komme aus der Gegend, Grünberg bei Ottendorf-Okrilla. Ich schließe mich den Vorrednern an. Erstmal was kleines bauen um dann festzustellen wie gut man ist und dann die großen Dinge in Angriff nehmen. Ich baue momentan schon seit einem Jahr an einer 747 STS plus Space shuttle. Geduld und Muse sind wichtig, damit man sich hinterher nicht ärgert. Viel Erfolg