German LSM Eidechse-Class

Benutzeravatar
Miss_Blitz
Beiträge: 559
Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
Wohnort: Oberösterreich

Ich habe heute Fotos von meinem Krokodil gemacht:


1
1
K800_IMG_4092.JPG (53.08 KiB) 4227 mal betrachtet



Galerie Deutsches Landungsschiff - Eidechse-Klasse


Baubericht

Viel Spass beim Fotos betrachten!







2
2
K800_IMG_4050.JPG (82.36 KiB) 4227 mal betrachtet
3
3
K800_IMG_4051.JPG (78.59 KiB) 4227 mal betrachtet
4
4
K800_IMG_4058.JPG (57.68 KiB) 4227 mal betrachtet
5
5
K800_IMG_4059.JPG (60.29 KiB) 4227 mal betrachtet
6
6
K800_IMG_4068.JPG (70.08 KiB) 4227 mal betrachtet
7
7
K800_IMG_4069.JPG (72.85 KiB) 4227 mal betrachtet
8
8
K800_IMG_4071.JPG (67.76 KiB) 4227 mal betrachtet
9
9
K800_IMG_4072.JPG (87.68 KiB) 4227 mal betrachtet


Die Fahrzeuge



A
A
K800_IMG_4076.JPG (122.77 KiB) 4227 mal betrachtet
B
B
K800_IMG_4077.JPG (112.18 KiB) 4227 mal betrachtet



Die beladene Eidechse



10
10
K800_IMG_4079.JPG (70.7 KiB) 4227 mal betrachtet
11
11
K800_IMG_4080.JPG (95.5 KiB) 4227 mal betrachtet
12
12
K800_IMG_4082.JPG (75.08 KiB) 4227 mal betrachtet
13
13
K800_IMG_4085.JPG (68.58 KiB) 4227 mal betrachtet


Ich möchte mich bei allen bedanken, für Aufmunterung, Hilfe und gutes zureden.
Das ich nach der langen Bauzeit bitter notwendig hatte :thumbup: :D
Viel Spass beim Plastik kleben, bis bald in einem anderen Thread!!!!
:arrow: Hier geht´s zu meinem Modellbau-Showroom

:respekt: all Humans! :!: ! :!:
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4749
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Hi,
sauber gebaut, sauber lackiert :clap:
eine richtig tolle Arbeit :thumbup:
:respekt: dafür.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Miss_Blitz
Beiträge: 559
Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
Wohnort: Oberösterreich

Danke, Jan freut mich :thumbup:
8-) :) 8-) :)
:arrow: Hier geht´s zu meinem Modellbau-Showroom

:respekt: all Humans! :!: ! :!:
Benutzeravatar
ModellfreakDD
Beiträge: 2013
Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38

Sieht herrlich verwittert und realistisch aus. Mir gefällt dein Schiff sehr gut :thumbup:
LXD
Moderator (Revell)
Beiträge: 2467
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:52

Klasse gebaut, tolle Verwitterung. :respekt: :clap: Das einzige, was mir jetzt nicht so gut gefällt, ist das gepinselte SAR auf dem Heli.
eydumpfbacke
Beiträge: 2238
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck

:clap: :clap: :clap: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
The Chaos
Beiträge: 744
Registriert: Do 23. Aug 2018, 09:06
Wohnort: Brandenburg

Sehr schön geworden gefällt mir richtig gut :)
Eine Menge zu Zeit im bau.
Sci Fi Modellbauer
Liebe Grüße
Chris
Bluescreen
Beiträge: 374
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 13:33

Gute Fotos eines tollen Modells.
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1668
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21

Stark! Die Bemalung gefällt mir ausgeprochen gut. Die Takelage am Mast scheint mir dagegen für den Maßstab zu dick.
Benutzeravatar
Miss_Blitz
Beiträge: 559
Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
Wohnort: Oberösterreich

Danke für den Lob an alle. freue mich sehr. :thumbup: :)
LXD hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 20:40 was mir jetzt nicht so gut gefällt, ist das gepinselte SAR auf dem Heli.
Da hast du vollkommen recht. mir gefällt das auch nicht. aber ich weiss nicht wie ich dies anders hätte lösen können?
Gibt es irgendwo für 1:144 Buchstaben zu bestellen? hätte ich schon des öffteren gebraucht.
diese Buchstaben habe ich mit Airbrush gesprüht durch ein GZ-Lineal.

paul-muc hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 11:48 Die Takelage am Mast scheint mir dagegen für den Maßstab zu dick.
möglich. ist auch nicht so einfach die richtige dicke zu bestimmen. finde ich.
:arrow: Hier geht´s zu meinem Modellbau-Showroom

:respekt: all Humans! :!: ! :!:
LXD
Moderator (Revell)
Beiträge: 2467
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:52

Miss_Blitz hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 13:10 Gibt es irgendwo für 1:144 Buchstaben zu bestellen? hätte ich schon des öffteren gebraucht.
Klar, z.B. hier: https://www.peddinghaus-decals.de/1-144 ... 1-144.html
Es gibt aber noch einige weitere Anbieter, einfach mal nach "Buchstaben Decals" suchen.
Benutzeravatar
Miss_Blitz
Beiträge: 559
Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
Wohnort: Oberösterreich

LXD hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 15:52
Miss_Blitz hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 13:10 Gibt es irgendwo für 1:144 Buchstaben zu bestellen? hätte ich schon des öffteren gebraucht.
Klar, z.B. hier: https://www.peddinghaus-decals.de/1-144 ... 1-144.html
Es gibt aber noch einige weitere Anbieter, einfach mal nach "Buchstaben Decals" suchen.

Danke. hab grad gegooglt da bekommt man ja wirklich einiges. ich weiss gar nicht nach was ich letztens geschaut hab.
aber voi super
:arrow: Hier geht´s zu meinem Modellbau-Showroom

:respekt: all Humans! :!: ! :!:
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2534
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33

Richtig gut geworden, und sehr schön in Szene gesetzt! ja das mit dem SAR stört mich auch ein wenig, aber darüber kann man hinweg sehen. Aber ja was soll ich dazu sagen? Top gebaut und auch ich habe dieses großprojekt ja noch vor mir :lol:
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5366
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

Mir gefällt der Transporter sehr gut. Die Alterungen sehen für mich sehr gut aus. Bei den Panzern bin ich ein wenig skeptischer. Sie wirken für mich zu überladen. Fast so, als ob sie aus Kupfer sind und oxidieren wie verrückt.
Nichtsdestotrotz: sehr schön anzuschauen.

Die "SAR"-Buchstaben könntest Du alternativ selbst als Decal drucken ;)
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1085
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz

Komplimente zu deiner neuesten Miniatur :o
Das Modell - ein Hingucker :thumbup:
Sehr gute fotografische Dokumentation :D

Bei der Alterung - ich wiederhole mich - ist weniger mehr :!:
Ich glaube nicht, dass beim Bund soviel Rost und Dreck zugelassen wäre.

Aus der Werft
Wilfred
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Antworten

Zurück zu „Galerie“