Seite 1 von 1

USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:04
von modellfreak
hallo sicherlich habt Ihr schon gewartet wie es mit der Uss JFK weitergeht ..ich musste nach längeren durchsuchen von fotos .zu der entscheidung kommen die kommandozentrale ( Tower ) der USS. J.F.K zu ändern.Die vorherigen Fotos stellten nicht den Tower der Uss. JFK da ..Hier als o ein komplett neuer im Bau befindlichen Tower des Trägers .. sehr schön zu erkennen ist der seitlich angebrachte Schornstein ,sowie der grosse Antenenmast mit seinen entsprechenden vorrichtungen ( im bau ) usw .. Fortsetzung folgt ....

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:48
von Color Fantasy
Wow,

da kann man die ganzen 1/144er Modelle aus den Bausätzen aufstellen.

LG

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:37
von modellfreak
nicht alle !! :lol: aber geschätzte 3 Staffeleinheiten und die dazugehörende Hubys. usw ..
wird schon voll werden 8-)
gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:56
von Color Fantasy
Auch ein paar " Hawkeyes " ?
Hab einen angefangenen Bausatz, schicke ich Dir gerne für etwas " Porto " Ersatz. So bekommt das Modell einen First-Class
Austellplatz.
Last Destination whit a little bit Action :D

Na ja, die Decals sind aber für die U.S.S. Kitty Hawk. ( Der letzte nicht nuclear angetriebene " Supercarrier ".)

Hast Du noch auch F-4 Phantom Modelle ? Oder wartest einfach ab auf eine Wiederauflage in 1/144. Zeitlich passend die
F-4 zu den " Skyhawk's " in 1/144,

Mit etwas Gips und Feinspachtel, z. B. Moltofill, bekommst Du schönere Kanten an den Tower,
Moltofill hält gut auf Pappe. Auch lässt sich die eine odere andere Wand damit gerade bekommen, so 1-2mm.
Fachausdruck wäre, die Wände ins Wasser bekommen, sprich, mit der Wasserwaage. Im Winkel und Lot wie es auf dem Bau so genannt wird. Natürlich an dem Modell nicht, das ist zu Klein, aber so Freihand kann man damit schon etwas mehr die schrägen Wände ausgleichen. Muß nicht sein, aber nur mal als Vorschlag ?
Bekommt einfach mehr an Stolz ?

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 18:31
von modellfreak
was soll die Hawkey noch bringen ? die F 4 wären nicht schlecht aber nicht für die projeckt ..da kommen f-18 und f-14 drauf..aber nicht die f-4 von Revell die hat die buckelhaube ..heller hatte schöne ..und die A4 skaihawk ist nicht für den träger bestimmt sollte nur zur Demo sein .. übrigens ist die ein Umbau das original stammt aus den sechziger jahren und Sie ist aus Metall .. das mit den spachtel behalten ich mal im hinterstübchen..kannst mir auch ne Mail schicken ..modellfreak@koetter-online.de..gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 21:48
von Color Fantasy
Aber im Rex Danny Art_comic wurde die Skyhawk ausführlich vorgestellt ?
Operierte auch von Trägern aus.
Ich wohnte Früher, oder meine Schulzeit von 1969/77, lag in einem Tieffluggebiet der Luftwaffe-.
F-104 und bei Sauwetter die G91.
F-4 flogen höher.
Da mußt Du dann schon bei den U.S. NAVY Maschinen bleiben.
Tomcat und Ihre Schwestern.
Die J.-F.-Kennedy ist ja auch nicht so ein alter Dampfer wie die U.S.S. Lexington oder U.S.S. Coral Sea ?
Dazu, wenn schon 1/144, einen Begleitzerstörer ? 4 Stück mit Versorger.
Das gibt ja ein riesiges Diorama, willst Du das echt durchziehen ?
Ein moderner Träger in dieser Schiffsklasse wird ja fast 2 Meter lang ?
Würde jetzt schon 100 Cent wetten das das Projekt als " Staubfänger " seine last Destination findet ?
Man steckt viel Freizeit rein und dann wird das Projekt aufgegeben ?
Auf jeden Fall, sollte das wirklich was werden, sind die oberen Preisränge bei Ausstellungen sich nicht mehr Sicher.

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: So 27. Jul 2014, 10:23
von modellfreak
genau das habe ich vor :::der dargestellte Träger hat einen Länge so wie er schon ist von ca 2,38 m --auf den gesammten Träger sollen im wechsel 3 fliegerrische Einheiten stationiert sein .Elo-einheiten sind nicht berücksichtigt ..zu den Modellen :es sind überweigend f-18 Hornet und f-14 Tomcats der verschiedebnen verbände wie sie vorgesehnen waren an bord ..hinzukommen die figuen sowie die Fahrzeuge,,im offenen einsehbaren Unterdeck des Trägers befinden sich stellplätze für ca.10 Maschinen, zwei können jeweils auf den absenkbaren Aufzug plaziert werden .. so nun zu den Versorgungseinheiten ..die wollte ich nicht dabei haben wäre natürlich toll und auch vieleicht schön anzusehen .dann aber würde der platz nicht reichen ..es ist so schon einen stellfäche ( länge )von über zwei meter und einen Breite von über 70 cm vorgesehen ..ich plane und baue jetzt schon seid mehr als 2 Jahre am Modell 2/3 vom Modell sind fertig ..gruss bernd
übrigens suche ich noch Tipps zum herstellen der Wasseroberfläche ..für dieses Vorhaben ,,bestimmt ist der einen oder andere da ,der mir nützliches beibringen kann ..das habe ich noch nicht raus .. gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: So 27. Jul 2014, 14:44
von Color Fantasy
Supercarrier wie dieser hat in 1/144 eine Länge von 2340mm, wow !
Dann stimmt mein rechnerischer Wert im Umrechnen von Massstäben Nicht ?
Ein Träger in 1/540 hat eine Länge von ca. 400mm
Dann müßte einer in 1/144 so 3 mal so lang sein ?
Da ja 1/144 ca. ein Drittel von 1/540 ist ?

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: So 27. Jul 2014, 18:48
von modellfreak
um .4 cm wollen wir uns nicht streiten deshalb habe ich ca.. angegeben ..

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: So 27. Jul 2014, 23:11
von Ebiwan
@ ColorFantasy:

Kopfrechnen schwach, Mathematik Mangelhaft, würd ich das mal definieren. :mrgreen:

Der besagte Carrier hat laut Wikipedia eine Länge von 321m, was ich mal so als Grobwert glauben will.

Im Maßstab 1:540 wären das dann 32100 cm/540 = 59,4 cm... so ca. ungefähr knapp 50% mehr als die von Dir "berechneten" 400 mm 8-)

so ca. 1/3 von 1/540 wären irgendwie exakt 1/180... nicht so wirklich 1/144... knapp daneben ist halt auch vorbei ;)

321 m in 1/144 sind rund 2,23 m

Bevor man sich "pi" mal Daumen selbige bricht, empfehle ich die Benutzung eines Taschenrechners :geek:

Gruß
Ebiwan

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 18:15
von modellfreak
so um keinerlei Missverständnis aufkommen zu lassen..hier die Daten der CV 67 J.F.K zum mitlesen ..
Bei CV 63 Kitty Hawk sind die Daten abweichend von der JFK.wie siehe anhang: und kommen Deinen Daten gleich ..wie gehabt es waren nur ca,Angaben...Denn ich messe das Modell nicht immer nach ob es die grösse behalten hat oder geschrumpft ist ..diese oben angegebenen Textdaten hatte ich noch so im Kopf ,,deshalb ca ..
JFK  volldeck und seitenansicht
JFK volldeck und seitenansicht
P7280019.jpg (189.28 KiB) 7701 mal betrachtet
JFK technische Daten  CV 63 + CV 67 JFK
JFK technische Daten CV 63 + CV 67 JFK
P7280018.jpg (131.27 KiB) 7701 mal betrachtet
gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:58
von modellfreak
modellfreak hat geschrieben:
Ebiwan hat geschrieben:@ ColorFantasy:

Kopfrechnen schwach, Mathematik Mangelhaft, würd ich das mal definieren. :mrgreen:

Der besagte Carrier hat laut Wikipedia eine Länge von 321m, was ich mal so als Grobwert glauben will.

Im Maßstab 1:540 wären das dann 32100 cm/540 = 59,4 cm... so ca. ungefähr knapp 50% mehr als die von Dir "berechneten" 400 mm 8-)

so ca. 1/3 von 1/540 wären irgendwie exakt 1/180... nicht so wirklich 1/144... knapp daneben ist halt auch vorbei ;)

321 m in 1/144 sind rund 2,23 m

Bevor man sich "pi" mal Daumen selbige bricht, empfehle ich die Benutzung eines Taschenrechners :geek:

Gruß
Ebiwan
so um keinerlei Missverständnis aufkommen zu lassen..hier die Daten der CV 67 J.F.K zum mitlesen ..
Bei CV 63 Kitty Hawk sind die Daten abweichend von der JFK.wie ?siehe anhangdaten: und kommen Deinen Daten annähernd gleich ..wie gehabt es waren nur ca,Angaben...Denn ich messe das Modell nicht immer nach ob es die grösse behalten hat oder geschrumpft ist ..diese oben angegebenen Textdaten hatte ich noch so im Kopf ,,
P7280019.jpg
P7280018.jpg
gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:37
von Dierk3er
echt jetzt? :?

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 10:07
von modellfreak
Dierk3er hat geschrieben:echt jetzt? :?
hey Dirk..

was meinst Du mit echt jetzt ...
gruss bernd

Re: USS John F.Kennedy 1:144 -Neuer Tower

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 15:00
von modellfreak
Color Fantasy hat geschrieben:Auch ein paar " Hawkeyes " ?
Hab einen angefangenen Bausatz, schicke ich Dir gerne für etwas " Porto " Ersatz. So bekommt das Modell einen First-Class
Austellplatz.
Last Destination whit a little bit Action :D

Na ja, die Decals sind aber für die U.S.S. Kitty Hawk. ( Der letzte nicht nuclear angetriebene " Supercarrier ".)

Hast Du noch auch F-4 Phantom Modelle ? Oder wartest einfach ab auf eine Wiederauflage in 1/144. Zeitlich passend die
F-4 zu den " Skyhawk's " in 1/144,

Mit etwas Gips und Feinspachtel, z. B. Moltofill, bekommst Du schönere Kanten an den Tower,
Moltofill hält gut auf Pappe. Auch lässt sich die eine odere andere Wand damit gerade bekommen, so 1-2mm.
Fachausdruck wäre, die Wände ins Wasser bekommen, sprich, mit der Wasserwaage. Im Winkel und Lot wie es auf dem Bau so genannt wird. Natürlich an dem Modell nicht, das ist zu Klein, aber so Freihand kann man damit schon etwas mehr die schrägen Wände ausgleichen. Muß nicht sein, aber nur mal als Vorschlag ?
Bekommt einfach mehr an Stolz ?
hey deine bilder sind angkommen ..wäre O.k
die 190 ist ohne ovp ..sonst alles drin ..ist das o.k.
dann schick mir deine adresse ...schöne grüsse an den Deinigen
P8010004.jpg
P8010004.jpg (153.49 KiB) 7627 mal betrachtet
Bernd