Seite 1 von 1

Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 22:23
von Fliegernarr
Sowohl das Vorbild wie auch das Modell sind eher selten: Vom Original wurden nur drei Prototypen gebaut, die nach erfolgreichen Tests alle von der Lufthansa übernommen und planmäßig als transatlantische Postflugzeuge eingesetzt wurden. Wann? Die beiden ersten ab 1937, die dritte, also V3 wie hier gezeigt, ab Sommer 1938. Am 31.August 1939 endete der zivile Betrieb wegen des drohenden Zweiten Weltkrieg.
1-DSCN4526.jpg
2-DSCN4527.jpg
V1 und V2 wurden noch vorübergehend als Transporter verwendet, jedoch 1944 verschrottet. Die V3 wurde noch zum Aufklärer bzw. Minensuchflugzeug umgebaut und mit einem sogenanntem „Mausi-Ring“ verwendet. Über ihren Verbleib ist nichts bekannt.
3-DSCN4519.jpg
4-DSCN4525.jpg
Jedes dieser Flugzeuge wurde übrigens von vier Dieselmotoren angetrieben: Flüssigkeitsgekühlte Sechzylinder vom Typ Jumo 205C mit je 510 PS.
5-DSCN4522.jpg
6-DSCN4524.jpg
Noch kurz zum Modell: Entstanden aus einem Vacu-Bausatz der Firma AirCraftModel, Nr. ACM407. Diese wenig bekannte Firma soll laut Scalemates zwischen 1993 und 1997 produziert haben. Wäre schön, wenn man einen zeitgemäßen Bausatz dieses interessanten Flugzeugs in 1:144 auflegen würde. Dann würde ich die restlichen Beiden auch bauen!

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 23:29
von Revell-Bert
:thumbup: sauber

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 08:08
von Hans
Klasse gefällt mir!!

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:26
von eydumpfbacke
:clap: schönes Ergebnis :thumbup:

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 21:49
von Fliegernarr
Hallo Bert, Hans und Reinhart, freut mich, dass euch mein Oldie gefällt :D

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 07:58
von Hans
Gerade noch mal richtig gelesen :oops: , das ist ja ein Vacu. Hut ab sehr sehr gut geworden. :clap: :clap: :clap:

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: So 31. Mär 2024, 11:04
von Simitian
Moin Hannes,
sehr schön gebaut :clap:
Gefällt mir ausgesprochen gut.

MfG
Jan

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 11:56
von Modell - Bauer
Mit ihren vier Triebwerken war die Blohm & Voss Ha 139 zu ihrer Zeit eines der größten mit Schwimmern ausgestatteten Wasserflugzeuge. Neben den zwei anderen Ha 139 besaß die Ha 139B "Nordstern" eine größere Flügelspannweite und Flügelfläche sowie tiefer gelegte Triebwerke. Optisch wirkt sie meiner Meinung nach dadurch etwas gefälliger als die beiden anderen Maschinen. Das Modell gibt auf jeden Fall den Gesamteindruck des Originals gut wieder. Hinzu kommt, dass es eher wie ein 1:72er-Modell anmutet. Small but nice. Daher: :respekt:

Es grüßt der Modell - Bauer

Re: Blohm&Voss Ha-139V3, D-ASTA der Lufthansa, ACM 1:144

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 16:28
von Fliegernarr
Danke! Es freut mich, dass meine "alten Mühlen" auch anderen Modellbauern gefallen. Das macht Mut für mehr :D !