Seite 7 von 7

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 07:47
von Lappes
Vorgestern habe ich mit dem Füllen der Fächer des ersten Hauses begonnen. Hier fehlt noch eine Seite. Die Füllung erfolgt folgendermaßen. Mit einer Pipette wird ein Weißleim/Wasser Gemisch ins Fach geträufelt. Vorsicht, das es nicht auf die Balken des Fachwerks kommt. Ansonsten dort mit dem Finger entfernen. Danach wird Quarzsand eingestreut. Einen Moment warten, bis sich dieser voll saugt. Die Fächer nicht bis zum Rand füllen, sonst ist das entfernen von den Balken zu aufwendig. Nach einiger Trockenzeit den Quarzsand vorsichtig mit dem Finger eindrücken, das alle Ecken gefüllt sind. Dann sollte man das Haus kurz mit der bearbeiteten Seite nach unten drehen, das der lose Sand herunterfällt. Mit einem Zahnstocher und einem Pinsel den überschüssigen Quarzsand von den Fachwerkbalken entfernen. Trocknen lassen. Dann kann man mit der weiteren Bearbeitung fortfahren. Sprich ausbessern usw.. Dann noch das Weatherung mit stark verdünnten Farben...egal ob Öl oder Acryl. Die letzten Schritte sind bei meinem Projekt noch nicht erfolgt. Ich mache das erst, wenn die Fächer aller Häuser gefüllt sind.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 20:03
von Lappes
Die Fachwerkhäuser haben jetzt eine weitere Färbung bekommen. Dies mit verdünnter Ölfarbe. Die Dächer wurden nochmals behandelt. Leider kommt dies auf den Fotos nicht so gut raus...ist halt Lampenlicht. Ich zeig's trotzdem.
Dies ist vor Weihnachten der letzte Schritt. Ich wünsche allen noch schöne Weihnachten...ich muss klar Schiff in meinem Zimmer machen, sonst krieg ich Ärger ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 01:04
von LXD
wundervolle Eindrücke :respekt: Dann viel Spaß beim Aufräumen und dir auch schöne Weihnachten :D

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 10:20
von ModellfreakDD
Sieht richtig super aus :respekt: :thumbup:

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 08:20
von Lappes
Ich danke Euch vielmals. Klar Schiff wurde gemacht...muss nur noch der Boden geschrubbt werden :D Ich beneide die Leute, die einen geleckten Arbeitsplatz halten können. Bei mir sieht es immer wie auf einem Schlachtfeld aus.

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 13:04
von Simitian
Sehr schön :respekt:
und richtig toll fotografiert :thumbup:

MfG
Jan

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 13:17
von Revell-Bert
Sehr schöne Bilder, hier kann man eigentlich gar nicht von "einem" Bau reden, das sind unzählig viele kleine und große Bauwerke

Höchsten Respekt vor dieser Leistung!


Lappes hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 08:20
(...)

Ich beneide die Leute, die einen geleckten Arbeitsplatz halten können. Bei mir sieht es immer wie auf einem Schlachtfeld aus.
Das geht mir genauso. Bei mir sieht es leider auch immer "bombig" aus, obwohl ich kaum "Militär" baue 🤔😉🤣

Frohes Fest
Bert

Re: Stadttor einer Reichsstadt im 13. Jahrhundert - 1:72

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:12
von Lappes
Ich danke Euch vielmals. Ich bin im Moment mit meinem Weihnachtsgeschenk (3D Drucker) beschäftigt. Aber ich werde das Projekt demnächst fortsetzen. Ich habe mal den Diobau mit Gebäuden aus dem Drucker begonnen. Siehe meine Neuveröffentlichung Burg Reußenstein in 1:72.