Seite 5 von 6

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 17:52
von Aktvetos
Diesmal wirds was ;)

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 22:45
von IchBaueAuchModelle
Kann ja nicht schlimmer werden :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 08:03
von Simitian
Moin Dirk, auf zu neuen Runde :thumbup:

MfG
Jan

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:40
von Diwo58
Hallo Leute....

Danke für euer Interesse.
Nun geht´s los. Wenn Neuanfang, dann richtig..... was heißt, es werden zum Teil andere Farben bzw. Farbcombis getestet. Beim Motor kam so Alclad 2 u.a. Dark Aluminium und ein paar AK Metallic Farben zum Einsatz. Die ersten Motorteile....:
comp_20230424_142057.jpg
comp_20230424_142057.jpg (69.36 KiB) 1075 mal betrachtet


Zusammengebaut sieht das dann so aus.....:
comp_20230424_174449.jpg
comp_20230424_174449.jpg (69.44 KiB) 1075 mal betrachtet

comp_20230424_174513.jpg
comp_20230424_174513.jpg (68.19 KiB) 1075 mal betrachtet

comp_20230424_174534.jpg
comp_20230424_174534.jpg (70.83 KiB) 1075 mal betrachtet

comp_20230424_174607.jpg
comp_20230424_174607.jpg (70.4 KiB) 1075 mal betrachtet
Ich bin jetzt beim Motor nicht so ins Detail gegangen, ich hatte den Motor ja schon gebaut.
Als nächstes muss jetzt der Unterboden lackiert werden und weitere Motorteile.
Das zeige ich euch aber im nächsten Update.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:42
von Revell-Bert
Sehr, sehr, sauber :respekt:

Die Metallfarben kommen Spitze rüber!!!

Hast du bestimmt mit Airbrush gemacht, da ist das Pistolenreinigen langwieriger, als der Hauch Farbe...

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:52
von derboesewolfzdf
Sieht das geil aus.... musst du nach jeder farbe due Airbrush komplett reinigen?

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:51
von Diwo58
Moin Leute......

Danke für das Lob.
Ja, es ist überwiegend mit der Airbrush gemacht. Aber der Aufwand des Pistolenreinigen ist eher minimal. Die Alclad 2 Farben wie auch die AK Xtreme Metal Farben sind schon flüssig genug um sie in die Gun zu füllen. Auch lassen sie sich ziemlich einfach ausspülen. Nach jedem Farbwechsel spüle ich die Gun mit Isoprapanol durch und weiter geht´s (Isopropanol in den Farbbecher, mit einem Wattestäbchen durchputzen, spülen, fertig.....dauert maximal ´ne Minute). Erst wenn ich mit dem Lackieren aller Teile und Farben fertig bin, reinige ich die Gun richtig.... das heißt zerlegen, alles richtig sauber machen, wieder zusammen bauen. Dauert aber auch nur ca. 5 min.
Natürlich benutze ich auch Pinsel, aber nur für die Details.
Hier die Farben, die ich bis jetzt für den Motor benutzt habe.....:
Alclad 2 Dark Aluminium, AK Xtreme Metal Polished Aluminium, AK Xtreme Metal Matte Aluminium, Revell Aquas, schwarz glänzend und seidenmatt. Das Revell Aqua ....glänzend schwarz habe ich zum Teil auch als Primer genutzt.
Hier muss ich noch sagen.... die AK Xtreme Metall Farben stehen den Alclad 2 Farben in nichts nach.
Ich hoffe das beantwortet eure Fragen.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:40
von JackSparrow
Sieht echt mega aus :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 16:31
von Diwo58
Hallo Leute.....

So, der Motor ist soweit fertig. Auch hier berichte ich jetzt nicht im Detail, da ich das alles zu Anfang des Baubericht gezeigt habe....(glaub ich). Wer genaueres zu den Farben wissen möchte, einfach fragen. Die Passgenauigkeit ist bis hierher Okay. Guckst du Fotos......:
comp_20230428_151037.jpg
comp_20230428_151037.jpg (68.43 KiB) 978 mal betrachtet

comp_20230428_151108.jpg
comp_20230428_151108.jpg (71.06 KiB) 978 mal betrachtet

comp_20230428_151224.jpg
comp_20230428_151224.jpg (69.49 KiB) 978 mal betrachtet
Eigentlich schon fast vergebene Liebesmüh, viel wird man vom Motor nicht mehr sehen... :( Aber ist halt so. Weiter geht es nun mit den Rädern, Bremsanlage und so.... Das zeige ich euch im nächsten Update.
Ach übrigens...... wer keine Airbrush hat und gute metallic Farben für den Pinsel sucht, schaut euch mal bei Tamiya Farben um. Ich habe einige ausprobiert..... die sind echt klasse.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:20
von Revell-Bert
Saubere Arbeit :respekt:


Welche Tamiya Farben?

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:37
von Aktvetos
Die ganzen Tamiya Metall Farben, von Metallic Grey, über Gun Metal hin zu Chrome Silver und Flat Alu... Alles absolut geile Farben, zum Pinseln und brushen. Damit mach ich meine ganzen Metall sachen mit Trockenbürsten. Kann ich ebenfalls nur empfehlen.

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:49
von Revell-Bert
OK, ein paar habe ich, bin aber noch nicht wirklich auf die Idee gekommen, sie auszuprobieren :oops: :oops: :oops:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 16:28
von Diwo58
Hallo Leute......

Es gibt einen weiteren Fortschritt zu verkünden, die Räder sind fertig. Erst mal ein Foto der Teile, die es galt zu bearbeiten....:
Räder01.jpg
Räder01.jpg (71.95 KiB) 926 mal betrachtet


Bei diesem, zweiten Versuch habe ich für die Bremsscheiben das Metallic Grey von Tamiya ausprobiert. Finde ich echt besser.
So sahen die Teile nach der Lackierung aus.....:
comp_20230429_173915.jpg
comp_20230429_173915.jpg (69.25 KiB) 926 mal betrachtet


....und hier die Teile vom ersten Versuch......:
Räder02.jpg
Räder02.jpg (71.54 KiB) 926 mal betrachtet
Ich denke, die Teile des Versuch Nummer 2 sehen besser aus.



Als nächstes Fotos der Bremsen in Makro....:
comp_20230429_174030.jpg
comp_20230429_174030.jpg (69.47 KiB) 926 mal betrachtet

comp_20230429_174029.jpg
comp_20230429_174029.jpg (71.38 KiB) 926 mal betrachtet


Jetzt noch Fotos mit unbearbeiteter Karosse......:
comp_20230430_173034.jpg
comp_20230430_173034.jpg (70.29 KiB) 926 mal betrachtet


...ein Supermakro......(ich weiß, der Reifen ist staubig)........:
comp_20230430_173150.jpg
comp_20230430_173150.jpg (70.87 KiB) 926 mal betrachtet


Weiter geht es nun mit dem Innenleben, sprich Cockpit......diese Teile.....:
Cockpit.jpg
Cockpit.jpg (70.9 KiB) 926 mal betrachtet
Hier wird sich eigentlich nichts großes andern.... mal sehen......
Ihr auch..... im nächsten Update.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:55
von Diwo58
Hallo Leute.....

Bevor es mit dem Cockpit des McLaren weiter geht, erst mal ein paar Tipps von mir zur Bauanleitung.....:
Tipp 1: Hier geht es um die Aupuffanlage...dieser Bauabschnitt...:
comp_20230505_090842.jpg
comp_20230505_090842.jpg (71.8 KiB) 834 mal betrachtet
Die Bauguppe 4 und 5 sollten noch bevor sie fest sind an der Baugruppe 13 ...guckst du......:
comp_20230505_090827.jpg
comp_20230505_090827.jpg (71.96 KiB) 834 mal betrachtet
angepasst werden. ansonsten wird man Schwierigkeiten bekommen.

Tipp 2: Bei der "Hinterachse"...bzw. hinteren Plattform mit "Schwingen" sollen die fertigen Räder angebracht werden......:
comp_20230505_090801.jpg
comp_20230505_090801.jpg (70.45 KiB) 834 mal betrachtet
Das wird allerdings so nicht funktionieren. Der Zapfen, der in die Bohrung soll, liegt innerhalb der Felge und die Schwinge mit der Bohrung ist zu dick. So passt das nicht. Meine Lösung...: die zusammengebaute Bremsscheibe erst anbringen und zuletzt das Rad aufstecken.

Jetzt zum Cockpit.....
Hier gibt es soweit nichts besonderes anzumerken....... wie immer...... engraten, säubern, lackieren bzw. bemalen, Decals drauf fertig. So sieht das Cockpit aus....:
comp_20230505_091046.jpg
comp_20230505_091046.jpg (70.96 KiB) 834 mal betrachtet

comp_20230505_091053.jpg
comp_20230505_091053.jpg (69.25 KiB) 834 mal betrachtet

comp_20230505_091112.jpg
comp_20230505_091112.jpg (71.21 KiB) 834 mal betrachtet

comp_20230505_091122.jpg
comp_20230505_091122.jpg (70.17 KiB) 834 mal betrachtet


Die nächsten zwei Fotos zeigen, wo das Cockpit hin soll.....:
comp_20230505_091208.jpg
comp_20230505_091208.jpg (68.81 KiB) 834 mal betrachtet

comp_20230505_091221.jpg
comp_20230505_091221.jpg (70.79 KiB) 834 mal betrachtet
Tipp 3: So bloß nicht festkleben, das gibt nämlich heftige Probleme.
Welche erzähle ich euch später..... wenn diese Baugruppe festgeklebt wird.



Als nächstes komme ich zu meinem....."Angstgegner", die Karosse....:
comp_20230505_091410.jpg
comp_20230505_091410.jpg (69.49 KiB) 834 mal betrachtet
Ich hoffe, das es dieses mal so klappt wie ich es mir vorstelle.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: McLaren 570S , Revell 1/24 (07051)

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 18:57
von JackSparrow
Bisher überzeugt deine Arbeit an dem Flitzer auf ganzer Linie :thumbup: