Seite 5 von 9

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:11
von CaptainMeat
Huhu...

also ich finde Deine Ätzteilarbeit schon echt heftig. und dann auch noch sowas von genau.... absoluter respekt :thumbup:
Ausserdem zählt hier ja nicht die Baugeschwindigkeit , das Ergebniss ist doch das Ziel und bisher kann ich nur sagen Fantastisch gemacht .
Da wird aber wohl noch mache Tube Superkleber verbastelt werden müssen .

Mir graut schon vor dem Wellenbrecher der Bismarck, der bald ansteht.... diese kleinen mini Dreiecke als Verstärkung...

Mach Du man fein so weiter in Deinem Tempo ... hecktick fürt nur zu Fehlern...

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:20
von RIO
CaptainMeat hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 16:11 Mach Du man fein so weiter in Deinem Tempo ... hecktick fürt nur zu Fehlern...
Unlust auch...... ;)

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 19:42
von OceanMedicc
Eine der letzten Ebenen der Hauptaufbauten ist nun auch endlich fertig. Muss sagen das hier wenig schiefgelaufen ist, was mich selbst sehr überrascht hat, da ich gerne immer wieder was umknicke.... :?

Hier die Seitenverkleidung Stufenweise gezeigt:


Kommandobrücke und Seitenverkleidung zu erst, schöne großflächige Teile

Bild


Dann die Lamellen:

Bild


Und zum Schluss die andere... uh Quer-Lamellen?:

Bild



Sieht doch schon ganz anders aus.

Bild



An beiden Seiten der Brücke noch Leiter und Türe angebracht....

Bild


Das Dach der Brücke noch vollens mit Reling ausgestattet. Auch erkennt man hier nochmal gut die Leitern welche auf das Zwischendeck führen.

Bild
Bild
Bild


Natürlich die Stützstreben nicht vergessen. Diese hier waren schön Groß und daher wirklich angenehm zu verarbeiten. Und sorry für den Kabelsalat, der steht mir sonst immer im weg. :lol:

Bild
Bild


Zum Schluss noch die letzten Gerätschaften. Auf der Panzerzitadelle / gepanzerte Kommandozelle ist die SF Radar Antenne aus der 1946er Version. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich diese in der finalen Bauphase beibehalte.

Bild
Bild


Natürlich fehlen noch ein paar Kleinteile, diese werden erst nach dem lackieren angebracht. Die großen Fenster werden nach dem lackieren mit Cristal Clear verglast.

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 19:45
von OceanMedicc
Eine absolut wahnsinnige Ätzteilearbeit am Rumpf noch....

Bild



Wow.. so unglaublich viel und komplex :o

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 18:31
von Triumph68
dass verspricht viel .. mache nur weiter :thumbup: :clap: :clap:

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 23:17
von OceanMedicc
Dank einer Erkältung samt Fieber hat die Kellerwerft diese Woche nicht viel hinbekommen. Habe es zumindest soweit geschafft das beide Hauptgeschütztürme fertig zum lackieren sind. Auch wurde das letzte Teil der Hauptaufbauten angefangen und sollte am Sonntag fertig werden.

Zu den Hauptgeschützten:

Laut sämtlichen Bildquellen bekommt nur Turm Nr. 2 ein paar Leitern um das Dach des Turmes zu erreichen, Turm 1 jedoch nicht. Macht Sinn da nur dieser zwei Luftabwehrnester hat. Ansonsten bekommen beide Türme jeweils 2 "Balkone" links und rechts. Was das kleine "Trainingsgeschütz" auf diesen Balkonen zu suchen hat, kann ich euch auch nicht sagen. Zumindest vermute ich das dies Trainingsgeschütze sind, da ein scharfes Geschütz an dieser Position für mich keinen Sinn macht.

Es fehlen jetzt nur noch kleine Treppchen/Leitern zwischen den Rohrhosen der Geschützte. Diese werde ich aber erst nach dem lackieren anbringen, da sie mir sonst beim abkleben für der Rohrhosen im Weg wären.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Wer genaueres weiß oder eine andere Idee zu den kleinen Geschützten hat, darf diese gerne mit uns teilen. :)

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 02:16
von OceanMedicc
Auf den Decks wurden alle Arten von Lüftungsschachtöffnungen installiert. Ein paar davon sind aus der Restekiste gezogen worden.


Bild
Bild
Bild
Bild




Das Deck der Hauptaufbauten hat alles mögliche an Ätzteilen erhalten: Türen, Lüftungsschachtöffnungen, Munitionsspinde und selbst gemachte Kisten.

Türen, Türen und noch mehr Türen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich habe einfach nur die Deckel der Kisten mit einem Kunststoffstreifen simuliert und Ätzteile Überbleibsel als Henkel genommen.

Bild

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 06:57
von ModellfreakDD
Wirklich sehr Detailliert :thumbup:

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 10:22
von schnuerbodenfuxx
man, man, man, ganz großes Kino :clap:
wie es aussieht, wird das Museumsqualität :respekt:

osterliche Grüße aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 12:28
von Triumph68
ich kann mir da nur anschliessen ... :thumbup: :clap: :clap: :respekt:

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 14:42
von Simitian
Ein sehr schöner Bau,
mit viel Auge für.Details :thumbup:

MfG
Jan

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 22:18
von OceanMedicc
Hallo liebe Modellbaufreunde,

Ich weiß ich hab nun eine echt lange Pause zwischen den Posts. Ich entschuldige mich herzlich, aber so ein Umzug in die erste eigene Wohnung ist wirklich viel Stress und Arbeit. :shock:

Das wird auch noch so 1-2 wochen gehen und dazu kommt auch noch das ich eine halb zerdrückte Missouri erhalten habe ( kam aus Übersee)

Die Ätzteile hats komplett erwischt....

Bild
Bild


Die armen Äzteile..... Diese hätten in Kombination mit einem kleinen Leichten Detailset perfekt gepasst.. Aber so nicht mehr.

Bild

Sieht wohl nach einer Schlacht mit dem Kundendienst aus.

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 22:22
von OceanMedicc
Zurück zu Richelieu:

Ich hab mich nun doch umentschieden was das Tarnschema betrifft. Ich werde mich nun nicht an die beigelegte Tarnung halten sondern mich an historischen Bildern orientieren. Daher musste ich erstmal auch neue Farben bestellen.

So in der Art soll sie mal ausgesehen haben bzw. soll meine auch mal aussehen:

Bild


Was meint ihr dazu?

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 22:28
von Revell-Bert
Wenn du schon "originale" Vorlagen hast, dann liegt es nahe, diese auch umzusetzen.

Ich bin immer versucht, nahe am Original zu bleiben, soweit es meine "Fähigkeiten" zulassen.

Gruß der Bert

Re: Schlachtschiff "MNF Richelieu", 1:350 Trumpeter

Verfasst: So 25. Apr 2021, 00:01
von Miss_Blitz
OceanMedicc hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 22:22 Was meint ihr dazu?
Mir gefällt das Tarnschema sehr gut.
Dieses umzusetzen ist sicher spannend. :thumbup:
Voralem diese ausgebleichten/verwitterten grauen stellen würde mich reizen dies darzustellen