Hallo

Neue User stellen sich vor
Antworten
PAD81
Beiträge: 13
Registriert: So 3. Jan 2021, 18:29
Wohnort: Paderborn

Hallo,

Ich bin Björn und neu hier.
Ich bin 39 Jahre alt, komme aus Paderborn, arbeite in der Luftfahrt (nein ich bin kein Pilot), und habe mich nach 20 Jahren Pause wieder dazu entschieden Flugzeugmodelle zu bauen.
Gestartet bin ich mit einem A320 der Airberlin und ich habe s schon bereut, zum restart hätte ich was einfacheres nehmen sollen.
Naja, ich freue mich meine Fähigkeiten hier zu erweitern und bin froh, den ein oder anderen kniff bereits nach lesen zu können. Das hat mir schon geholfen.

Wenn ihr Fragen habt, nur zu ä, ansonsten bis bald.

LG
Björn
Nächstes Projekt Boeing 737-800 Hapag- Lloyd und ursprünglicher Lackierung.
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4749
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Hi Björn,
herzlich willkommen im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg,
bei deinen Modellbau Projekten.
Auf netten Austausch hier im Forum.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Hallo Björn, herzlich willkommen hier .
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2743
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel

Hallo Björn......

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß in die Westfälische Nachbarschaft......
Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1085
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz

Hallo Björn

Herzlich willkommen hier im Revell Forum.

Kopf hoch, ist nicht so schlimm das mit deinem ersten Versuch, die Airberlin ist ja eh im Eimer ;)

Beim nächsten Mal wird es sicher klappen - die Verkehrsfliegerei bietet da eine schöne Anzahl interessanter Modelle.
Da kann man sich eine prächtige Sammlung an unterschiedlichen Typen mit unterschiedlichsten Bemalungen anschaffen.

Mit Hals- und Beinbruch
Wilfred

PS: Solltest du historisch interessiert sein, dann wäre der Aufbau einer Kollektion nur mit Doppeldeckern eine modellbauerische Option und Herausforderung. Man lasse sich nicht durch die Verspannungen davon abhalten, in 1:48 ist das sehr gut machbar.
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Benutzeravatar
Heermanus
Beiträge: 54
Registriert: Di 29. Dez 2020, 22:04
Wohnort: Hemer

Auch von mir ein herzliches Willkommen :thumbup:
Derzeitiges Projekt: Pirate Ship von Revell 1:72
eydumpfbacke
Beiträge: 2238
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck

Herzlich Willkommen, Björn
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
MoonLoon
Beiträge: 311
Registriert: So 19. Jul 2015, 11:36

Hallo PAD81,

willkommen auch von mir in diesem Forum ;)

Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Baubericht einer A319 in dieses Forum gestellt (falls Du ihn nicht bereits gefunden hast)
Hauptunterschied zur A320 ist die Klebenahtlänge für die Rumpfhälften... :?
viewtopic.php?f=51&t=3849
Revell Airbus A319 in 1/144

Ansonsten bei Fragen einfach fragen...

freundliche Grüsse,
MoonLoon
---o-O-o---
PAD81
Beiträge: 13
Registriert: So 3. Jan 2021, 18:29
Wohnort: Paderborn

Hallo Moon loon,

Danke für den Hinweis, ich hätte vorher den Bericht lesen sollen, hätte mir ein paar decals gerettet. Habe mich schon gefragt, wie man die Kinetik der Höhenrudertrimmung an diese Stelle bekommen soll, wenn man nach Anleitung baut. Nun weiß ich wie es geht.
Viele Grüße
Björn
Nächstes Projekt Boeing 737-800 Hapag- Lloyd und ursprünglicher Lackierung.
MoonLoon
Beiträge: 311
Registriert: So 19. Jul 2015, 11:36

Gerne, :thumbup:
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1085
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz

Hallo MoonLoon
viewtopic.php?f=51&t=3849
Du hast die Verlinkung vergessen :o
(Ganzen Link markieren und oben auf die «Kette» klicken)

Gruss aus der Werft
Wilfred
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Benutzeravatar
Triumph68
Beiträge: 658
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)

Herzlich willkommen Bjorn.
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
hemarkus2021
Beiträge: 24
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:52

Willkommen Björn im Forum
MoonLoon
Beiträge: 311
Registriert: So 19. Jul 2015, 11:36

@Wilfred: Danke Dir :thumbup: , hatte ich im Eifer nicht richtig gemacht :oops:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“