1:72 Tornado Sammlung

Antworten
Benutzeravatar
hotelsatan
Beiträge: 384
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 14:25
Wohnort: Bauhausstadt Dessau

Hersteller: Revell
Artikelname Artikelnummer
1998 Tornado Spirit Of Boelcke 04390
1998 Tornado Spirit Of Boelcke Prototyp 04390
2000 Tornado ECR Tigermeet 04617
2001 Tornado IDS Tigermeet Light n Sound 09032
2002 Tornado Black Thunder 04631
2009 Tornado Pride Of Boelke 50th anniversary 04288

Maßstab 1:72
Preis Damals 20 DM, Heute 15 Euro

Zum Bausatz: Die Spritzlinge sind seit mehr als 10 Jahren nicht verändert worden, obwohl sie so viele Jahre auf den Buckel haben, ist es trotzdem immer noch einer der besten Tornado Bausätze die im Handel erhältlich sind. Teile um die 133 je nach Version. Einzig beim Hauptfahrwerk muss aufgepasst werden damit es nicht falsch geklebt wird. Decals liegen immer für mehrere Lackierungen vor. Fehlende Pilotenfiguren sind wiedereinmal ein Manko.

Tornado Spirit Of Boelcke
Die Decals machen einige Probleme beim Anbringen durch ihre Größe, ohne Weichmacher ist es nicht möglich diese ordentlich anzubringen.

Bild

Bild

Bild


Tornado Spirit Of Boelcke (Prototyp)
Lackierung in den Farben des Prototyps. Erster Versuch Decals selber herzustellen. Erste Experimente mit Betonungen der Gravuren.

Bild

Bild


Tornado ECR Tigermeet
Die großflächigen Decals passend anzubringen ist eine Geduldsfrage.

Bild

Bild

Bild


Tornado IDS Tigermeet Light n Sound
Umbau Schubumkehrung und Landeklappen. Zusätzlich zum Bausatz gibt’s ein Diorama mit LED´s auf der Landebahn und Original Tornadogeräuschen (Höllenkrach). Das Set gab es für den halben Preis sonst hätte ich es nicht gekauft. Diorama beim ECR Tornado verwendet.

Bild

Bild

Tornado Black Thunder
Einzig das längliche Abziehbild macht Probleme beim Anbringen.

Bild

Bild

Tornado Pride Of Boelke 50th anniversary
Die Lackierung ist nicht ganz einfach hinzubekommen da alle 5 Farben einzeln aufgetragen werden müssen, zusätzlich die Weiß/Schwarzen Abgrenzungen der Farben.

Bild

Bild

Bild

Italeri
Tornado ECR No 071
Panavia Tornado Strike Fighter No 171

Mitte der 90iger Jahre entwickelter typischer Italeri Bausatz., einfach zu bauen ohne große Schwierigkeiten, die Detaillierung lässt zu wünschen übrig und ist heute nicht mehr standesgemäß. Gebaut 1996 oder 1997 es waren mit die ersten Modelle die mit Airbrush lackiert wurden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Airfix
Tornado GR4/GR4a No 04041
Jahr 2004

2004 war die Letzte Auflage des Bausatzes, ich vermute aber stark das diese Form schon sehr alt ist. Modellbautechnisch eine Katastrophe. Viele Erhabene Gravuren wurden im Zuge von Spachtelarbeiten weggeschliffen. Aus diesen Bausatz etwas zu machen fällt einem echt schwer. Die Kaufentscheidung lag aber an einem anderen Punkt, es war ein Bausatz der überzeugt hat in Sachen Bewaffnung alle möglichen Außenlasten die mal geplant waren liegen bei von der Luft-Luft Rakete bis zum Atomsprengkopf. Decals nicht verwendbar da alle Farben verdruckt sind bis zu einem Millimeter. Es wurde die Lackierung und Decals von einem Revell Tornado gewählt.

Bild

Bild

Anmerkung meinerseits: Alle Piloten stammen aus anderen Figuren Sätzen von Italeri und Hasegawa. Auf einigen Bildern ist noch etwas Staub zu sehen auf den Kanzeln (Kamera sieht eben mehr als das Auge).
panzerchen
Beiträge: 2462
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm

Alter Bausatz ?
Vielleicht dieser hier ?

Bild
Antworten

Zurück zu „Galerie“